Herunterladen Diese Seite drucken

dormakaba 132/PA Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 132/PA Serie:

Werbung

Zu diesem Dokument
6 Bedienungs- und Montagehinweise
Einbau- und Maßzeichnungen für
Schloss und Schließblech bzw.
Schließleiste siehe Katalog!
EN 179
EN 1125
max. 150 N
10
Fluchttürschloss Serie 132/PA
Das Türblatt nicht am Türdrücker bzw. Panik-Stangengriff-
Beschlag tragen, da Verformungen an der Schlossnuss und
am Schloss auftreten können!
Die Schlossnuss darf nur im normalen Drehsinn betätigt
werden, da es sonst zu Verformungen und
Funktionsstörungen kommen kann.
Nicht über den Schlossstulp streichen, da die Falle bzw. der
Riegel verkleben können.
Die Tür muss richtig eingehängt sein und darf keinen Verzug
aufweisen, da sich sonst die Öffnungskräfte erhöhen und es
zu Totalblockaden kommen kann!
Riegel bei offener Tür nicht ausschließen (in verriegelter
Stellung), da sonst bei Brandschutztüren die
Selbstverriegelung nicht mehr gegeben ist und/oder beim
Zuschlagen der Tür der Riegel verformt werden kann.
Dadurch kann es zu erheblichen Funktionsstörungen im
Schloss kommen!
Das Fluchttürschloss der Serie 132/PA hält bei Blockierung
max. 150 N
der Paniknuss einem Drehmoment von maximal 15 Nm (das
entspricht 150 N aufgebracht im Abstand von 100 mm von
der Drückerlagerung) stand. Bei größeren Drehmomenten,
kann es zu Deformationen der Schlosskinematik kommen!
Der Schlüssel muss nach dem Abschließen abgezogen
werden!
Drücker und Schlüssel dürfen nicht gleichzeitig betätigt
werden, da es sonst zu Störungen der Fluchttürfunktion
kommen kann!
Der Drückerstift darf nicht mit Gewalt durch die Schlossnuss
geschlagen werden, da es sonst zu Verformungen und
Störungen an Funktionsteilen des Schlosses kommen kann.
Bei Fluchttürschlössern mit geteilten Nüssen darf der geteilte
Drückerstift nur handfest montiert (verschraubt) werden!
Bei Beschlagsmontage nicht durch das Schloss bohren.
Sicherstellen das beim Bohren der Beschlagslöcher keine
Späne in den Schlosskasten gelangen können, ansonst kann
die Funktion des Schlosses nicht gewährleistet werden!
Bedienungsanleitung
2011681782 - UM_serie-132.PA_202307_de

Werbung

loading