Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Motorschloss
Serie 134/MO/SET4
Installations- und Wartungsanleitung
Ausführung mit Kontaktübergang, ohne Steuerung
2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba 134/MO/SET4 Serie

  • Seite 1 Motorschloss Serie 134/MO/SET4 Installations- und Wartungsanleitung Ausführung mit Kontaktübergang, ohne Steuerung 2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installations- und Wartungsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument Inbetriebnahme im Objekt Gültigkeit Externe Anschlussmöglichkeiten Zielgruppe Multifunktionsstecker Zweck und Ziel Motorantrieb Gefahrenhinweise Hinweise Schaltplan Orientierung im Dokument Anschlussplan Haftung und Gewährleistung Wartung und Pflege Haftung Kontakteinheit Gewährleistung Technische Daten Wichtige Informationen 10.1 Motorschloss 134/MO/SET4 Einführung 3.1.1 Die Standard-Ver- und...
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    Installations- und Wartungsanleitung 1 Zu diesem Dokument 1.1 Gültigkeit • Das Inhaltsverzeichnis am Anfang des Dokuments gibt einen Überblick über alle Themen. Diese Anleitung beschreibt die Installation und Wartung von Motorschlössern der Serie • Die Kopfzeile enthält außen jeweils das 134/MO und ist bis auf Widerruf gültig.
  • Seite 4: Haftung Und Gewährleistung

    2 Haftung und Gewährleistung 2.1 Haftung Fehlbedienung und/oder Nichtbefolgung dieser Installations- und Wartungsanleitung kann den Verlust von allfälligen Haftungsansprüchen gegen dormakaba Austria GmbH zur Folge haben. 2.2 Gewährleistung Allfällige Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer und/oder Monteur können erlöschen, wenn die Installations- und...
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    Besonders zuverlässig - stark und Hausgegensprechanlage (6-12 V AC, schnell - durch zwei parallele 6-24 V DC oder potentialfrei) Hochleistungsmotoren • Optional über eine dormakaba Funk- • Das spart Energie, da die Tür stets Zutrittskontrolle, wie z.B. Funkschlüssel fugendicht schließt •...
  • Seite 6: Wichtige Informationen Und Sicherheitshinweise

    Nichtbeachtung der Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung oder unsachgemäße ACHTUNG Handhabung entstehen, erlischt die Gewährleistung. Für Folgeschäden, die Die Sicherheit hängt bei dormakaba daraus resultieren, übernehmen wir keine Produkten ganz wesentlich vom Haftung. korrekten Einbau und einer regelmäßigen Wartung ab! Die...
  • Seite 7 Zeiten die einem ständigen Tagesfallen- oder Dauer-Auf- Verbesserungsprozess und wird Funktion (optional mit der permanent dem technischen dormakaba externen Steuerung) zu Fortschritt angepasst. Im Sinne der nutzen! Kundenzufriedenheit muss sich dormakaba Änderungen am Produkt Während des elektrischen Ver- und vorbehalten.
  • Seite 8: Fallenumstellung

    Kennzeichnung der Schlösser Paniktürverschlüsse EN 1125 und Notausgangsverschlüsse EN 179 Die CE-Konformität gemäß EN 1125 bzw. EN 179 besteht nur, wenn die dormakaba-Motorschlösser 134/MO mit den getesteten und zertifizierten Komponenten eingesetzt werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.dormakaba.at Motorschloss Serie 134/MO/SET4 2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de...
  • Seite 9 Installations- und Wartungsanleitung Schließleiste (optional) oder einzelne Netzteil für Hutschienenmontage (0ptional, Schließteile (inkl. Magnetkontakt) nicht im Lieferumfang) Ausführung profilabhängig Einwandfreie Funktion wird nur mit 134/MO/Netzteil-Hutschiene/12V/ 4,5A sichergestellt! Stößelkontakte zur Strom- und Datenübertragung Kabelanschluss (Länge 4 m) mit Multifunktionsstecker konfektioniert 2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de Motorschloss Serie 134/MO/SET4...
  • Seite 10 Installations- und Wartungsanleitung Kontaktflächeneinheit zur Strom- und Profilbezogene Fräszeichnung Datenübertragung Kabelanschluss (Länge 0,25 m) konfektioniert Multifunktionsstecker schwarz Kabel Kabel 3-polig (Länge 8 m) ohne Multifunktionsstecker Motorschloss Serie 134/MO/SET4 2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de...
  • Seite 11: Montageanleitung

    Installations- und Wartungsanleitung 4 Montageanleitung 4.1 Fräs- und Bohrarbeiten 4.1.2 Kabelbohrung für Kontaktflächeneinheit Die Ausfräsungen und Bohrungen für die Bohrung im Türrahmen seitlich auf gleicher Motorschlösser 134/MO werden Höhe mit der Stößelkontakteinheit entsprechend der mitgelieferten Fräszeichnung vorgenommen. Es ist darauf zu achten, dass die 4.1.1 Ausfräsung für Kontaktflächeneinheit mit der Stösselkontakte im Türflügel...
  • Seite 12: Schrauben Zur Befestigung Der Bauteile

    Installations- und Wartungsanleitung 4.1.3 Schrauben zur Befestigung der Bauteile Zur Befestigung sämtlicher Bauteile können herkömmliche Fensterbauschrauben mit einem Schraubenkopfdurchmesser von max. 7 mm und einem Schraubendurchmesser von max. 4,5 mm verwendet werden. Die Kunststoffteile (Kontaktflächeneinheit etc.) sind mit Schrauben mit einer Länge von max. 20 mm zu befestigen.
  • Seite 13: Montagearbeiten

    Installations- und Wartungsanleitung 4.2 Montagearbeiten 3. Kabel mit dem grünen Stecker im Nutkanal über der Tür verlegen. 4.2.1 Montage Stösselkontakte 4. Gehäuse am Flügelprofil verschrauben. im Türflügel 5. Abdeckkappen wieder aufdrücken. 6. Grünen Stecker in die obere Fräsung der Die Strom- und Datenübertragungseinheit Zusatzverriegelung einschieben und nach des Motorschloss 134/MO kann sowohl für unten zur Fräsöffnung für den...
  • Seite 14: Montage Mehrfachverriegelung Im Türflügel

    Installations- und Wartungsanleitung 4.2.2 Montage Die Kabel dürfen dabei weder Mehrfachverriegelung im geknickt, noch eingeklemmt oder beschädigt werden. Türflügel Folgende Kabelquerschnitte sind Kabelbelegung am grünen Stecker der einzuhalten: Stößelkontakteinheit lt. Anleitung (siehe bis 10 m > Kabelquerschnitt 0,50 mm Kapitel [} 6.1]) prüfen und mit dem dazu bis 20 m >...
  • Seite 15: Montage Kontaktmagnet Im Türrahmen

    Installations- und Wartungsanleitung 4.2.3 Montage Kontaktmagnet im Türrahmen Die Montage des Kontaktmagneten 4.2.4 Montage erfolgt gemäß Fräszeichnung. Dabei Kontaktflächeneinheit im muss exakt das Zeichnungsmaß Türrahmen eingehalten werden, um einen einwandfreien Kontakt mit dem Silbernen Abdeckkappen entfernen. Reedschalter des elektromotorischen 2. 3-adriges Kabel (rot, schwarz, weiß) der Antriebes zu gewährleisten.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Kontaktmagnet betätigt), verriegelt das ACHTUNG Schloss automatisch. Nach der Montage sämtlicher 4. Um alle Funktionen zu überprüfen, sollte dormakaba 134/MO-Bauteile die Tür mehrmals per Motorantrieb, FZG- zunächst kontrollieren, ob Türflügel Freilauf-Profilzylinder und über den und -rahmen parallel zueinander Drücker geöffnet /verriegelt werden. Bei ausgerichtet sind.
  • Seite 17: Externe Anschlussmöglichkeiten

    Installations- und Wartungsanleitung 6 Externe Anschlussmöglichkeiten 6.1 Multifunktionsstecker ACHTUNG Motorantrieb Das jeweilige Schaltsignal (z. B.: 12 V DC-Impuls oder potentialfreier Die angeführten Verwendungen dienen Kontakt etc.) muss an die lediglich als Einsatzbeispiel für in der Praxis entsprechend ausgelegte Klemme häufig benötigte Anschlüsse. Darüber hinaus angelegt werden! gibt es jedoch eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten.
  • Seite 18: Schaltplan

    Installations- und Wartungsanleitung 7 Schaltplan Steuerung im Motorantrieb 2 V-Ausgang für externe Kontroll-LED schwarz (braun) Öffnungsimpuls weiß rot (grün) (potentialfrei) 8 Anschlussplan Netzteil max. Kabellänge 8 m bei 0,5 mm² min. 12VDC / 3A GNGE Öffnungsimpuls 230VAC (ZK, GSP, eKey,…) 12VDC Stössel- Anschlussklemme...
  • Seite 19: 9 Wartung Und Pflege

    Installations- und Wartungsanleitung 9 Wartung und Pflege Bauherren und Benutzer sind darauf ACHTUNG hinzuweisen, dass mindestens jährlich folgende Wartungsarbeiten durchzuführen Bauherren und Benutzer sind auf sind: deren Einhaltung hinzuweisen. Bei Nichteinhaltung dieser unbedingt • Alle beweglichen Teile sind auf Funktion erforderlichen Hinweise kann keine zu prüfen.
  • Seite 20: Kontakteinheit

    ACHTUNG Um jederzeit einwandfreien Kontakt zwischen den Kontaktflächen und den Federstößeln zu erzielen, sind die drei Kontaktflächen zweimal jährlich mit dem Original dormakaba-Kontaktfett zu bestreichen. Kontaktfette anderer Anbieter sind nicht geeignet und daher unzulässig. Motorschloss Serie 134/MO/SET4 2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de...
  • Seite 21: 10 Technische Daten

    Installations- und Wartungsanleitung 10 Technische Daten 10.1 Motorschloss 134/MO/ SET4 Stromverbrauch im Standby-Betrieb inkl. 12 V DC-Schaltnetzteil: ca. 65 mA während der Verriegelungsfahrt: ca. 450 mA während der Entriegelungsfahrt: ca. 400 mA beim Einziehen der Falle für 5 Sekunden: ca. 250 mA Einschaltstrom der Motoren: ca.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Installations- und Wartungsanleitung 11 Fehlerbehebung Sollte der 134/MO-Verschluss einmal nicht Der komplette 134/MO-Verschluss ordnungsgemäß funktionieren, suchen Sie wurde vom Hersteller einer bitte anhand der folgenden Fehlermatrix die sorgfältigen Kontrolle unterzogen. Ursache und beheben diese. Sollten nach dem Einbau Fehlfunktionen vorliegen, ist die Ursache zunächst in der Montage zu suchen.
  • Seite 23 Installations- und Wartungsanleitung Fehlerart Mögliche Fehlerursache Fehlerbehebung Schloss verriegelt Magnet außer Reichweite. Magnet bzw. Tür neu justieren. Das nicht. Kammermaß prüfen. Datenleitung beim Kabel richtig am Multifunktionsstecker (grüner Multifunktionsstecker anklemmen. Stecker) wurde nicht von Klemme 1 auf Klemme 4 umgeklemmt. Stromverbindung zwischen der Prüfen, ob die federnden elektronischen Antriebseinheit und...
  • Seite 24 2011699574 - IM_mo-serie.134-set4_202310_de Copyright © dormakaba 2023 dormakaba Austria GmbH Ulrich-Bremi-Straße 2 3130 Herzogenburg Austria T: +43 2782 808 0 www.dormakaba.at www.dormakaba.at...

Inhaltsverzeichnis