Herunterladen Diese Seite drucken

Kress KG470 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
und Lagerung von Werkzeug und Akku liegt zwischen 0 °C und 45 °C (32
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für die Ladestation liegt zwischen 0 °C und 40 °C (32
und 104
F).
O
Details zur sicheren Entsorgung von gebrauchten Batterien
Am Ende der Lebensdauer des Geräts entfernen Sie das Batteriepack sicher, bevor Sie das Gerät ents-
orgen. Werfen Sie Batterien nicht einfach weg oder in den normalen Müll. Entsorgen Sie die Batterie auch
nicht zusammen mit dem Gerät. Entfernen Sie das gebrauchte Batteriepack aus dem Gerät und entsorgen
Sie es in der nächsten oder bequemsten speziellen Recycling-Einrichtung. Wenn Sie sich unsicher sind,
konsultieren Sie Ihre örtliche Umweltschutzabteilung. Batterien können in den Wasserkreislauf gelangen,
wenn sie unsachgemäß entsorgt werden, was für das Ökosystem gefährlich sein kann. Entsorgen Sie
Abfallbatterien nicht als unsortierten kommunalen Abfall.
TRANSPORT
Transportieren der Maschine
1. Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie den Akkupack heraus.
2. Wenn Sie Ihre Maschine in einem Fahrzeug transportieren, sichern und positionieren Sie sie so, dass sie
nicht verrutschen oder beschädigt werden kann.
Transportieren des Akkus
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Akku in einem verkehrssicheren Zustand befindet.
2. Verwenden Sie für den Transport des Akkus eine nicht leitfähige Verpackung.
3. Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Bestimmungen des Gefahrgutrechts. Transportieren Sie
Akkus nur, wenn das Akkugehäuse unbeschädigt ist. Packen Sie die Akkus so ein, dass sie sich in der
Verpackung nicht bewegen können.
WARTUNG
DE
Entfernen Sie die Batterie aus der Maschine, bevor Sie Einstellungen vornehmen,
Wartungsarbeiten oder Reparaturen durchführen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen. Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder
chemischen Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug
immer an einem trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei
sind. Halten Sie alle Bedienelemente staubfrei.
(1) Nehmen Sie keine Reparaturen an dem Gerät vor, wenn Sie nicht über die richtigen Werkzeuge und
Anweisungen für die Demontage und Reparatur des Gerätes verfügen.
(2) Kontrollieren Sie die Schrauben regelmäßig auf ihren festen Sitz, um die Betriebssicherheit des Geräts
zu gewährleisten.
(3) Lassen Sie die Schneefräse nach jeder Schneeräumung einige Minuten laufen, um das Einfrieren der
Drehschnecke zu verhindern. Schalten Sie den Motor aus, warten Sie, bis alle rotierenden Teile vollständig
zum Stillstand gekommen sind, und wischen Sie Eis- und Schneereste vom Gerät ab.
REINIGEN
1. Schalten Sie die Maschine aus, nehmen Sie den Akkupack heraus und warten Sie, bis die Maschine
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
2. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel. Reinigen Sie die Maschine nach dem
Gebrauch mit einem feuchten, in mildes Reinigungsmittel getauchten Tuch.
3. Wischen Sie mit einem Gegenstand, z. B. einem Holz- oder Kunststoffwerkzeug, jegliche Ansammlung
von Schnee oder anderen Fremdkörpern im Bereich der Schnecke und der Stahlschabplatte weg. Achten
Sie dabei auf die scharfen Kanten.
4. Verwenden Sie das Reinigungswerkzeug für den Auswurfschacht, um den Auswurfschacht zu reinigen.
Reinigen Sie einen verstopften Auswurfschacht NICHT mit den Händen.
5. Halten Sie den Akkuanschluss frei von Schmutz und Ablagerungen, und reinigen Sie ihn mit einer weichen,
trockenen Bürste oder einem Tuch.
6. Sprühen Sie kein Wasser auf den Motor und die elektrischen Komponenten.
7. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts unter keinen Umständen einen Hochdruckreiniger.
30
F und 113
F).
O
O
F
O

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kg470.x