Seite 1
Forstnerbohrer Spiralbohrer Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Un- terstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
Seite 2
124683 Geschicklichkeitsspiel „Schwingender Ring“ Schablone (A) ausschneiden und auf das Holzbrett (1) übertragen. Die Das Holzbrett (1a) an den kurzen Seiten anfasen. Bohrungen an den markierten Stellen vorstechen und ca. 10 mm tief bohren. Die Schablone (B) ausschneiden und auf die Holzleiste (2) übertragen. Die Holzleiste (2a) an den kurzen Seiten anfasen.
Seite 3
124683 Geschicklichkeitsspiel „Schwingender Ring“ Die Schraubhaken (5), wie abgebildet, in die Bohrungen schrauben. Den Holzrundstab (3a) in die Grundplatte (1a) leimen. HINWEIS: Die Schraubhaken parallel zu langen Seite der Grundplatte ausrichten! Die Holzleiste (2a), wie abgebildet, auf den Holzrundstab (3a) leimen. Die Kordel (5) halbieren und auf beiden Seiten an die Schraubhaken HINWEIS: Die lange Seite der Holzleiste parallel zur langen Seite der knoten.
Seite 4
124683 Geschicklichkeitsspiel „Schwingender Ring“ Holzrundstab (4a) auf beiden Seiten leicht anfasen. Den Holzrundstab (4a) in die mittlere Bohrung stecken. FERTIG! Das Spiel kann beginnen.
Seite 5
Spielanleitung Spielbeginn: Das Geschicklichkeitsspiel „Schwingender Ring“ ist ein Spiel für zwei Personen. Zunächst wird der Holzrundstab in die mittlere Bohrung gesteckt und die beiden Ringe aus- gehakt. Spielregeln: Die Spieler versuchen gleichzeitig, den an der Schnur be- festgten Ring, auf den Haken zu schwingen. Sobald ein Spieler den Haken getroffen hat, darf er den Holzrundstab um eine Bohrung in Richtung des anderen Spielers versetzen.