Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus GEYSER ECO EASY 2800 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Downloaded by: pd-oliana on 29-08-2022 11:31 CEST
Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
FUNKTION AUTOMATISCHE REINIGUNG:
- Es ist wichtig, diese automatische Reinigung
mindestens ein Mal pro Monat durchzuführen,
um Kalkreste und andere Mineralien, die sich im
Gerät ansammeln, zu entfernen.
- Den Wassertank bis zur maximalen Füllmenge
auffüllen, wie im Abschnitt „Mit Wasser füllen"
beschrieben ist.
- Das Bügeleisen senkrecht aufstellen, den
Netzstecker anschließen und die höchste Tem-
peratur einstellen.
- Warten, bis sich das Gerät erhitzt, und die grüne
Warnlampe aufl euchtet, was darauf hinweist,
dass die gewünschte Temperatur erreicht
wurde.
- Den Netzstecker ziehen und das Gerät in den
Spülbecken stellen.
- Die Selbstreinigungstaste betätigen und gedrüc-
kt halten.
- Lassen Sie das Wasser aus den Dampföff-
nungen an der Bügelsohle herauslaufen,
während Sie das Bügeleisen leicht hin und her
schwenken.
- Die Selbstreinigungstaste nach einer Minute
loslassen oder wenn der Wassertank leer ist.
- Das Bügeleisen senkrecht aufstellen und
abkühlen lassen.
AUSTAUSCH DES ANTIKALK-FILTERS (ABB.
3) GEYSER ECO 3000
(WARNUNG) Stellen Sie sicher, dass sich kein
Wasser im Wassertank befi ndet.
1 Drehen Sie das an der Rückseite des Geräts
befi ndliche Teil bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn (ca. 180º). Der Pfeil muss mit
dem offenen Vorhängeschloss übereinstimmen.
Ziehen Sie es dann nach hinten heraus.
2 Zum erneuten Einsetzen muss der Pfeil wieder
auf das offene Schloss zeigen. Drehen Sie das
Teil nach den Anweisungen der Abbildung im
Uhrzeigersinn und drücken Sie es hinein, bis der
Pfeil auf das geschlossene Schloss zeigt.
Vergewissern Sie sich nach dem Einsetzen des
Filters, dass dieser NICHT über die Rückseite
des Geräts HINAUSRAGT. Anderenfalls ist er
nicht korrekt eingesetzt und das Wasser läuft aus
dem Tank.
Manual Geysers Eco.indb 14
Manual Geysers Eco.indb 14
*BEHANDLUNG VON VERKRUSTETEN
KALKABLAGERUNGEN:
- Für den perfekten Betrieb muss das Gerät frei
von Kalk- oder Magnesiumresten sein, die sich
durch besonders hartes Wasser ablagern.
- Um dies zu vermieden empfi ehlt sich der
Gebrauch von Wasser mit geringem Kalk oder
Magnesiumgehalt.
- Sollte das nicht möglich sein, muss die Antikalk-
Patrone des Geräts regelmäßig ausgetauscht
werden. Dabei wird zu folgenden Zeitabständen
geraten:
• Alle 12 Wochen wenn das Wasser "sehr hart"
ist.
• Alle 18 Wochen wenn das Wasser "hart" ist.
- Wir empfehlen die Verwendung eines spezifi s-
chen Produkts für diese Art Gerät. Sie erhalten
diese Produkte in Fachgeschäften oder beim
offi ziellen Kundendienst.
- Es muss eine für dieses Gerät spezifi sche
Antikalk-Filterpatrone verwendet werden.
- Hausgemachte Lösungen, wie mit Essig zube-
reitete Flüssigkeiten, sind nicht zur Entkalkung
des Geräts geeignet.
13/07/2022 16:37:43
13/07/2022 16:37:43

Werbung

loading