Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clatronic MM 3336 Bedienungsanleitung Und Garantie Seite 3

Muffin maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Benutzung des Gerätes
HINWEIS:
Je nach Fettgehalt der Backmischung sollten Sie die Muffin-
Formen im Gerät leicht einfetten.
1. Wickeln Sie das Kabel bitte vollständig ab.
2. Elektrischer Anschluss
Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an. Die rote
Netz-Kontrollleuchte leuchtet.
3. Halten Sie während der Aufheizzeit die Backflächen ge-
schlossen. Wenn die grüne Kontrollleuchte leuchtet, ist die
Backtemperatur erreicht.
4. Öffnen Sie das Gerät. Geben Sie ca. 1 gestrichenen EL
Teig in jede Form der unteren Backfläche. Achten Sie bitte
darauf, die Teigmenge richtig zu dosieren, überschüssiger
Teig läuft am Rand heraus und verunreinigt das Gerät.
5. Schließen Sie den Deckel.
HINWEIS:
Die grüne Kontrollleuchte schaltet während des
Backvorgangs an und aus, um die Backtemperatur
beizubehalten. Sie gibt keinen Hinweis auf das Ende
des Backvorgangs.
Die Backdauer hängt vom individuellen Geschmack
ab. Je länger die Muffins im Gerät verbleiben, desto
intensiver wird die Bräunung. Bitte beachten Sie die
Rezeptangaben.
6. Öffnen Sie das Gerät nach ca. 14 Minuten bzw. wenige
Minuten, bevor die Muffins laut Rezept fertig sind. Prüfen
Sie das Ergebnis. Sind die Muffins schön braun gebacken
und aufgegangen, sind sie fertig und können entnommen
werden.
7. Klappen Sie den Deckel vollständig hoch und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
8. Nehmen Sie die Muffins vorsichtig aus den Formen.
Verwenden Sie dazu einen hitzebeständigen Holz- oder
Kunststofflöffel. Keine spitzen oder schneidenden Gegen-
stände benutzen, so vermeiden Sie die Beschädigung der
Backflächenbeschichtung.
9. Fetten Sie die Backflächen, nach den einzelnen Backvor-
gängen, nach Bedarf erneut leicht ein.
10. Die Backflächen sollten in den Backpausen immer ge-
schlossen bleiben.
Betrieb beenden
Möchten Sie den Betrieb unter- bzw. abbrechen, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Die rote Kontrollleuchte erlischt.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.
05-MM 3336.indd 3
Reinigung & Wartung
WARNUNG:
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Pinseln Sie Krümel oder Reste von den Backflächen und
den Rändern.
Reinigen Sie das komplette Gerät nur mit einem leicht
feuchten Tuch.
Rezept für ca. 25 bis 30 Schokoladen-Muffins
Zutaten:
100g Vollmilch-Schokolade, 300g Mehl, 2 Teelöffel Backpulver,
1 Teelöffel Natron, 1 Prise Salz, 2 Eier, 150g Margarine, 80g
Zucker, 250ml Milch.
Zubreitung:
1. Schokolade grob raspeln.
2. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Schokolade in einer
Schüssel mischen.
3. In einer anderen Schüssel Eier, Margarine, Zucker und
Milch verrühren. Mehlgemisch dazugeben und unterrühren.
4. Den Muffin-Maker vorheizen.
5. Teig in die Formen füllen und ca. 14 Minuten backen.
HINWEIS:
Das verwendete Natron als Backtreibmittel macht den Teig bei
Muffins schön locker und sorgt dafür, dass die Muffins „in die
Höhe" schießen. Natron kann auch durch Backpulver ersetzt
werden (bitte etwas mehr hinzugeben), es fehlt dann aber
ein bisschen an Lockerheit und Größe. Sie erhalten Natron
in der Backwaren-Abteilung jedes gut sortierten Lebensmit-
telmarktes.
Technische Daten
Modell: ............................................................................ MM 3336
Spannungsversorgung: ................................ 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: .................................................1300-1500 W
Schutzklasse: ............................................................................... Ι
Nettogewicht: .......................................................................1,4 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
3
11.09.2009 14:16:47 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis