Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Spannungsversorgung; Spannungsversorgung - Promax SATHUNTER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spektralumkehr
Grenzwert f. akzeptable Qualität
Einstellung ab Werk
Angezeigte Informationen
Konfiguration der Messpunkte

EXTERNE SPANNUNGSVERSORGUNG

Ausgangsspannung
Max. Ausgangsstrom
22 kHz Signal
Spannung
Frequenz
Hintergrundbeleuchtung Display

SPANNUNGSVERSORGUNG

Akku
Anzeige bei schwachem Akku
Ladeteil
Laufzeit
Ladezeit
Ladetemperatur
Netzadapter
Max. Stromaufnahme
BEDIENUNGSANLEITUNG SATHUNTER
vom Benutzer einstellbar
vom Benutzer einstellbar
MER = 5 dB
Azimut des Satelliten, wenn erkannt
Name des Service (für die 48 ersten Services)
und des Netzwerks, wenn erkannt
Visuelle Anzeige bei synchronisiertem DVB-S
oder DVB-S2 Signal
Über USB 2.0 Verbindung zum PC
(Kabel und Software werden mitgeliefert)
13 V, 18 V ±1 V
300 mA
Zuschaltbar
0,6 V ± 0,2 V
22 kHz ± 4 kHz
automatisch
Li-Ionen Akku 7,4 V / 2,2 Ah
Warnton und Hinweis auf dem Display
eingebaut, schaltet nach Ende des Ladevorgangs
automatisch ab
typ. Etwa 80 Minuten, bei Dauerbetrieb mit
Versorgung eines Universal-LNB und
Signalidentifikation
ca. 100 Minuten bei kompletter Entladung und
ausgeschaltetem Gerät, im angegebenen
Temperaturbereich
zwischen 5° C und 45° C
Außerhalb dieses Temperaturbereichs wird der
Ladevorgang nicht gestartet. Bei hoher Umgebungs-
temperatur wird der Akku nicht ununterbrochen
geladen, der Temperaturschutz schaltet das
Ladeteil über 45° C ab und unter 40° C wieder ein.
90-250 V / 50-60 Hz (mitgeliefert)
20 W
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis