Herunterladen Diese Seite drucken

Clemco A200 Bedienungsanweisung Seite 25

Automatik-injektorstrahlkabine

Werbung

Luftdruck zu gering.
Blockierter Saugschlauch oder
Pistole.
Verschlissene Pistolenteile.
Nasses Strahlmittel.
Pistole nicht richtig justiert.
Verschlissener Strahlschlauch.
(4) Staub kommt aus
Dichtung im Filter defekt.
dem Ventilator.
Defekte Patrone.
* Überprüfen, ob externe Druckluftversorgung
in Ordnung ist.
* Sinkt der am Manometer angezeigte Druck
(Ruhestand) beim Strahlen ab, sind fol-
gende Teile auf Verunreinigung, Defekt o-
der Verschleiß zu überprüfen:
Wasserabscheider.
Druckregler.
Pneumatikleitungen, die die einzel-
nen Komponenten miteinander ver-
binden.
* Schlauch oder Pistole demontieren und
säubern.
* Nach Ursache der Verstopfung suchen:
Fehlendes oder überfülltes Sieb im
Zyklon.
Falsch eingestelltes Dosierventil.
Zu schweres Strahlmittel.
* Kontrolle der Pistole auf Verschleiß und ggf.
erneuern.
* Demontage der Pistole und Kontrolle der
Luftdüse auf Verschleiß; ggf. erneuern.
* Häufige Brückenbildungen im Strahlmittel-
dosierventil weisen auf nasses Strahlmittel
hin. Folgende Ursachen sind möglich:
Strahlmittel feucht eingefüllt.
Feuchte Luft aus Luftversorgung.
Kondensat durch starke Absenkung
der Raumtemperatur.
Je nach Ursache sind folgende Maßnahmen
notwendig:
Entfernen des feuchten Strahlmit-
tels.
Ursache für feuchte Druckluft unter-
suchen und beseitigen.
Sichern, dass die Temperaturschwankungen
im Arbeitsraum nicht zu groß sind.
Pistole neu justieren.
Kontrolle und ggf. erneuern.
* Patrone ausbauen (siehe gesonderte Be-
triebsanweisung).
* Dichtung überprüfen und ggf. auswechseln.
* Patrone ausbauen (siehe gesonderte Be-
triebsanweisung).
26

Werbung

loading