Herunterladen Diese Seite drucken

Ryobi ERH-600V Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
D
F
GB
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile des Geräts in
unbeschädigtem Zustand sind. Bevor Sie Ihr Gerät
weiterverwenden, sollten Sie prüfen, ob ein
beschädigtes Teil oder Zubehörteil noch funktioniert
oder seine Funktion erfüllt. Kontrollieren Sie die
Ausrichtung der beweglichen Teile. Vergewissern
Sie sich, dass kein Teil beschädigt ist. Kontrollieren
Sie die Montage und alle anderen Elemente, die sich
auf den Betrieb des Geräts auswirken können.
Ein Schutzgehäuse oder jedes andere beschädigte Teil
muss von einem autorisierten Ryobi-Kundendienst
repariert oder ersetzt werden, außer bei einer
gegenteiligen Angabe in dieser Benutzungsanleitung.
Lassen Sie alle defekten Schalter von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/Aus-
Schalter defekt ist und das Gerät nicht ein- oder
ausgeschaltet werden kann.
Warnung
Die Verwendung eines anderen Zubehörteils
oder einer anderen Vorrichtung als die in dieser
Benutzungsanleitung empfohlenen Vorrichtungen
kann eine Gefahr darstellen.
Lassen Sie Ihre Geräte von einem qualifizierten
Techniker reparieren. Dieses Gerät entspricht den
Sicherheitsnormen für elektrische Geräte. Um jegliche
Verletzungsgefahr zu verhindern, versuchen Sie
nicht, Ihr Gerät selbst zu reparieren, sondern lassen
Sie es von einem qualifizierten Techniker in einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst reparieren.
Installieren Sie die Staubabsaugvorrichtung.
Wenn die Geräte mit einer Vorrichtung zur Installation
eines Staubabsaugsystems ausgestattet sind, achten
Sie darauf, dass dieses einwandfrei installiert ist und
korrekt verwendet wird.
Schallpegel. Der Lärm (oder Schalldruckpegel) am
Arbeitsplatz kann über 85 dB(A) liegen. In diesem Fall
muss der Benutzer geeignete Maßnahmen zur
Schallisolierung treffen und einen Gehörschutz tragen.
BESCHREIBUNG (ABB.1)
1. Bohrfutter
2. Ein-/Aus-Schalter und Drehrichtungsumkehrschalter
3. Einschaltverriegelungsknopf
4. Zusatzgriff
5. Tiefenanschlag
6. Betriebsart-Wählschalter
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
Deutsch
MITGELIEFERTE TEILE
-
Tragekoffer
-
Bohrhammer
-
Tiefenanschlag
-
Zusatzgriff
PRODUKTMERKMALE
Spannung
Stromverbrauch
Leerlaufdrehzahl
Leerlaufdrehzahl
in der Betriebsart
"Schlagbohren"
Bohrleistung (max.):
- Stahl
- Beton/Stein
Aufnahmesystem
Gewicht
Vibrationspegel
Isolationsklasse
Der Schallpegel und der Vibrationspegel werden nach
der EN-Norm 50144 gemessen.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Wichtig
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten
müssen die grundlegenden Sicherheits-
bestimmungen befolgt werden, um die Risiken
von Bränden, elektrischen Schlägen und
Körperverletzungen zu verringern. Verwenden
Sie Ihr Gerät erst, nachdem Sie alle Sicherheits-
bestimmungen aufmerksam durchgelesen und
richtig verstanden haben.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an ein Netz
mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
(Volt) angeschlossen wird.
Bei Verwendung von Leitungsrollern wickeln Sie
das Kabel vollständig von der Trommel ab.
Mindestdurchmesser des Stromkabels: 1,0 mm.
Schließen Sie beim Arbeiten im Freien den
Bohrhammer nur an ein Verlängerungskabel an,
das für eine Verwendung im Freien vorgesehen ist,
und versichern Sie sich, dass der Stecker vor Regen
geschützt wird und sich in einem einwandfreien
Betriebszustand befindet.
9
GR
H
CZ
RUS
Nur 230 V / 110 V 50 Hz WS
600 W
1
0 - 850 min
-
0 - 4400 min
1
-
10 mm
20 mm
SDS-PLUS
2,8 kg
5,0 m/s
2
II
RO
PL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Erh-600va