Herunterladen Diese Seite drucken

Ryobi ERH-600V Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
D
F
GB
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Warnung
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten
müssen die grundlegenden Sicherheits-
bestimmungen befolgt werden, um die Risiken
von Bränden, elektrischen Schlägen und
Körperverletzungen zu verringern.
Lesen Sie vor der Verwendung dieses Geräts bitte
alle Sicherheitsbestimmungen durch. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung auf.
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich stets
sauber ist. Herumliegende Gegenstände und
Verschmutzungen stellen eine Gefährdung dar.
Berücksichtigen Sie Ihre Arbeitsumgebung.
Lassen Sie elektrische Geräte nicht im Regen liegen.
Verwenden Sie elektrische Geräte nie an nassen
oder sehr feuchten Orten. Der Arbeitsbereich muss gut
beleuchtet sein. Verwenden Sie elektrische Geräte
nicht in der Nähe von feuergefährlichen Flüssigkeiten
oder Gas.
Schützen Sie sich gegen elektrische Schläge.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit geerdeten Flächen
(d. h. Rohren, Heizkörpern, Küchenherden,
Kühlschränken usw.).
Achten Sie darauf, dass Kinder fern bleiben.
Besucher dürfen weder das Gerät noch das
Verlängerungskabel berühren. Alle Besucher müssen
vom Arbeitsbereich fern gehalten werden.
Räumen Sie momentan nicht verwendete Geräte
stets auf. Ein nicht benutztes Gerät muss an einem
trockenen, hoch gelegenen oder mit einem Schlüssel
verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Verwenden Sie Ihr Gerät nur auf der vorgesehenen
Leistungsstufe. Ihr Gerät arbeitet effizienter und
sicherer, wenn Sie es auf der Stufe verwenden,
für die es konzipiert wurde.
Verwenden Sie das geeignete Gerät. Verwenden
Sie die kleinen Geräte nicht zur Ausführung von
Arbeiten, für die Geräte mit einer höheren Leistung
erforderlich wären. Verwenden Sie Ihr Gerät nur für
Arbeiten, für die es entwickelt wurde. Verwenden Sie
beispielsweise keine Kreissäge zum Schneiden von
Ästen oder Baumstämmen.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weiten Kleidungsstücke oder Schmuckstücke, die sich
in bewegenden Teilen verfangen können. Beim Arbeiten
im Freien empfehlen wir das Tragen von Gummi-
handschuhen und rutschfesten Schuhen. Schützen Sie
lange Haare durch eine Kopfabdeckung.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
Deutsch
Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie außerdem
einen Gesichtsschutz oder eine Staubschutzmaske,
wenn beim Arbeiten Staub entsteht.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel
in einwandfreiem Zustand bleibt. Halten Sie Ihr Gerät
niemals am Stromkabel und ziehen Sie niemals am
Gerät oder am Stromkabel, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Stromkabel
von jeder Wärmequelle, Öl und scharfkantigen
Objekten fern.
Das Werkstück muss gut fixiert werden. Verwenden
Sie Schraubzwingen oder einen Schraubstock,
um das zu bearbeitende Teil zu fixieren. Dies ist sicherer
als das Halten mit der Hand; außerdem bleiben
dadurch beide Hände frei, um das Gerät zu halten.
Bewahren Sie stets eine Gleichgewichtsposition
und einen guten Stand.
Warten Sie Ihr Gerät sorgfältig. Um die besten
Ergebnisse und optimale Sicherheitsbedingungen
zu gewährleisten, sollte Ihr Gerät stets geschliffen
und sauber sein. Schmieren und wechseln Sie
die Zubehörteile entsprechend den Anweisungen aus.
Lassen Sie es, wenn es beschädigt ist, von einem
qualifizierten Techniker bei einem autorisierten Ryobi-
Kundendienst reparieren. Die Verlängerungskabel
müssen ebenfalls regelmäßig überprüft und
ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt sind.
Achten Sie darauf, dass die Griffe stets trocken und
sauber sind und keine Öl- oder Fettspuren aufweisen.
Trennen Sie die Geräte von der Stromversorgung.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, vor der Wartung
oder bei einem Austausch von Zubehörteilen
(Bohrer, Ansatzstück usw.), muss das Gerät von der
Strom-versorgung getrennt werden.
Entfernen Sie die Spannschlüssel. Überprüfen Sie
vor dem Einschalten des Geräts stets, ob die
Spannschlüssel entfernt sind.
Vermeiden Sie jedes versehentliche Einschalten.
Transportieren Sie Ihr Gerät nicht, während sich Ihr
Finger auf dem Ein-/Aus-Schalter befindet, wenn das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Aus-Schalter
auf der Position "Stop" steht, wenn Sie Ihr Gerät
wieder an das Stromnetz anschließen.
Verwenden Sie geeignete Verlängerungskabel.
Verwenden Sie beim Arbeiten im Freien nur für eine
Verwendung im Freien konzipierte Verlängerungskabel.
Bleiben Sie stets wachsam. Richten Sie Ihren Blick
auf die ausgeführte Arbeit. Handeln Sie stets überlegt
und umsichtig. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Sie müde sind.
8
GR
H
CZ
RUS
RO
PL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Erh-600va