Inbetriebnahme
Parameter
Netzwerksicherheit
Sicherheitsidentifizierung
Benutzername
WLAN-Passwort
WLAN-IP-Adresse
WLAN-Passphrase
Zuordnung SSID-Name
SSID-Name
Verbindungsstatus
Empfangene Signalstärke
*
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
132
Voraussetzung
–
–
–
–
–
In Parameter Sicherheitstyp
ist die Option WPA2-PSK aus-
gewählt.
–
• In Parameter Zuordnung
SSID-Name ist die Option
Anwenderdefiniert ausge-
wählt.
• In Parameter WLAN-Modus
ist die Option WLAN Access
Point ausgewählt.
–
–
10.6.7
Konfiguration verwalten
Nach der Inbetriebnahme besteht die Möglichkeit, die aktuelle Gerätekonfiguration zu
sichern oder die vorherige Gerätekonfiguration wiederherzustellen.
Dies funktioniert mithilfe von Parameter Konfigurationsdaten verwalten und seinen
Optionen, der sich im Untermenü Datensicherung befindet.
Beschreibung
Sicherheitstyp des WLAN-
Netzwerks wählen.
Sicherheitseinstellungen wäh-
len und diese via Menü Data-
management > Security >
WLAN downloaden.
Benutzername eingeben.
WLAN-Passwort eingeben.
IP-Adresse der WLAN-Schnitt-
stelle des Geräts eingeben.
Netzwerkschlüssel eingeben
(8-32 Zeichen).
Der bei Auslieferung gül-
tige Netzwerkschlüssel
sollte aus Sicherheits-
gründen bei der Inbe-
triebnahme geändert
werden.
Wählen, welcher Name für
SSID verwendet wird: Messs-
tellenbezeichnung oder
anwenderdefinierter Name.
Anwenderdefinierten SSID-
Namen eingeben (max. 32 Zei-
chen).
Der anwenderdefinierte
SSID-Name darf nur ein-
mal vergeben werden.
Wenn der SSID-Name
mehrmals vergeben wird,
können sich die Geräte
gegenseitig stören.
Zeigt den Verbindungsstatus
an.
Zeigt die empfangene Signal-
stärke.
Proline Promass I 300 PROFINET
Auswahl / Eingabe /
Werkseinstellung
Anzeige
• Ungesichert
WPA2-PSK
• WPA2-PSK
• EAP-PEAP with
*
MSCHAPv2
• EAP-PEAP
MSCHAPv2 no ser-
*
ver authentic.
*
• EAP-TLS
• Trusted issuer cer-
–
tificate
• Gerätezertifikat
• Device private key
–
–
–
–
4 Oktett: 0...255 (im
192.168.1.212
jeweiligen Oktett)
8...32-stellige Zei-
Seriennummer des
chenfolge aus Zahlen,
Messgeräts (z.B.
Buchstaben und Son-
L100A802000)
derzeichen (ohne
Leerzeichen)
• Messstellenbe-
Anwenderdefiniert
zeichnung
• Anwenderdefiniert
Max. 32-stellige Zei-
EH_Gerätebezeich-
chenfolge aus Zahlen,
nung_letzte 7 Stellen
Buchstaben und Son-
der Seriennummer
derzeichen
(z.B. EH_Pro-
mass_300_A802000
)
• Connected
Not connected
• Not connected
• Tief
Hoch
• Mittel
• Hoch
Endress+Hauser