Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin ent- haltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben. Funktion / Verwendung Kreuzlinien- und 5-Punkt-Laser zum vertikalen und horizontalen Ausrichten –...
AutoCross-Laser 2 XP / AutoCross-Laser 2 XPG Zum Transport immer alle Laser ausschalten und Pendel arretieren, Schiebeschalter auf “OFF” stellen! Besondere Produkteigenschaften Automatische Ausrichtung des Gerätes durch ein magnetisch gedämpftes Pendelsystem. Das Gerät wird in Grundstellung gebracht und richtet sich selbständig aus.
Seite 4
Anzahl und Anordnung der Laser Kreuzlinien-Laser 5-Punkt-Laser H = horizontale Laser V = vertikale Laser S = Neigungsfunktion 1H 1V Laseraustrittsfenster 1/4”-Stativgewinde (Unterseite) Batteriefach (Unterseite) Handempfängermodus (nur XP) Schiebeschalter a AN LED Handempfängermodus b Neigungsmodus (nur XP) c AUS / Transportsicherung Wahltaste Laserlinien LED Betriebsanzeige...
AutoCross-Laser 2 XP / AutoCross-Laser 2 XPG Einlegen der Batterien – Batteriefach (2) öffnen und Batterien gemäß den Installationssymbolen ein- legen. Dabei auf korrekte Polarität achten. + – Horizontal und vertikal Nivellieren Die Transportsicherung lösen, Schiebeschalter (3) auf “ON” stellen. Das Laser- kreuz und die Laserpunkte erscheinen.
Seite 6
Neigungsmodus Die Transportsicherung nicht lösen, Schiebeschalter (3) auf die mittlere Stellung schieben und die Laser mit der Wahltaste auswählen. Jetzt können schiefe Ebenen bzw. Neigungen angelegt werden. In diesem Modus richten sich die Laserlinien nicht mehr automatisch aus. Dies wird durch ein Blinken der Laserlinien signalisiert.
AutoCross-Laser 2 XP / AutoCross-Laser 2 XPG Kalibrierungsüberprüfung vorbereiten: Sie können die Kalibrierung des Laser kontrollieren. Stellen Sie das Gerät in die Mitte zwischen 2 Wänden auf, die mind. 5 m voneinander entfernt sind. Schalten Sie das Gerät ein, dazu die Transportsicherung lösen (Laserkreuz an).
Überprüfung der vertikalen Linie: Gerät ca. 5 m vor einer Wand aufstellen. An der Wand ein Lot mit einer 2,5 m langen Schnur befestigen, das Lot sollte dabei frei pendeln. Gerät einschalten und den vertikalen Laser auf die Lotschnur richten. Die Genauigkeit liegt inner- halb der Toleranz, wenn die Abweichung zwischen Laserlinie und Lotschnur nicht größer als ±...
AutoCross-Laser 2 XP / AutoCross-Laser 2 XPG EU-Bestimmungen und Entsorgung Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik- Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden.
Seite 67
AutoCross-Laser 2 XP / AutoCross-Laser 2 XPG...