Herunterladen Diese Seite drucken

Beurer HK 57 To Go Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
blaue LED­Anzeige der Powerbank (1) im eingeschalteten Zustand nicht mehr beleuchtet. Nach
Abkühlung auf Raumtemperatur kann das Heizkissen wieder eingeschaltet werden.
4.2 Laden der Powerbank
ACHTUNG
Bevor Sie mit dem Laden der Powerbank (1) beginnen, beachten Sie die Hinweise aus Kapitel 2
„Wichtige Anweisungen".
Sie müssen die Powerbank vor dem erstmaligen Gebrauch bzw. nach längerer Nichtbenutzung voll­
ständig aufladen. Ist die Powerbank komplett leer, dauert der Ladevorgang ca. 6 Stunden, bis sie
wieder vollständig geladen ist. Um die Powerbank vollständig aufzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
– Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Ladekabel (5) in die Anschlussbuchse der Powerbank.
– Verbinden Sie das andere Ende des Ladekabels über den USB­Anschluss mit einem USB­Ladegerät (USB­
Ladegerät mit 5V / 1A SELV gemäß den Anforderungen der IEC/EN 60335, nicht im Lieferumfang enthalten).
Während des Ladevorgangs blinkt die LED­Anzeige an der Powerbank grün.
– Sobald die LED­Anzeige an der Powerbank dauerhaft grün leuchtet, ist die Powerbank vollständig aufgela­
den (bei leerer Powerbank nach ca. 6 Stunden). Trennen Sie anschließend die Powerbank vom Ladegerät.
– Die grüne LED­Anzeige an der Powerbank erlischt, nachdem die Powerbank vom USB­Ladegerät getrennt
wurde.
– Die Powerbank sollte mindestens 1 x pro Jahr aufgeladen werden um ihre Kapazität zu erhalten.
– Decken Sie die Powerbank während des Ladevorgangs nicht durch Decken, Kissen oder ähnliches ab, um
eine Überhitzung zu vermeiden.
– Laden Sie die Powerbank nur in trockener Umgebung und bei normaler Raumtemperatur.
4.3 Smartphone laden über Powerbank
Sie können mit der Powerbank nicht nur das Heizkissen
betreiben, sondern auch den Akku eines Smartphones auf­
laden. Um den Akku Ihres Smartphones über die Powerbank
aufzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
• Verbinden Sie dazu die Powerbank mit dem Smartphone
über das Original USB­Ladekabel Ihres Smartphoneher­
stellers.
4.4 Betreiben des Heizkissens
• Die besondere Form dieses Heizkissens wurde speziell für die Anwendung in der Schulter­ und Nackenpartie
entwickelt. Positionieren Sie das Heizkissen auf der Schulter und führen Sie die beiden Enden auf der Brust
zusammen. Schließen Sie einen der Druckknöpfe (4 Größen).
• Stecken Sie die geladene Powerbank (1) in die integrierte Tasche des Heizkissens (2).
• Stecken Sie den Anschlussstecker der Verbindungsleitung (4) des Heizkissens in die Anschlussbuchse
der Powerbank. Die LED­Anzeige der Ein/Aus­Taste (3) am Heizkissen leuchtet zweimal kurz weiß auf. Das
Heizkissen ist nun betriebsbereit.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass sich das Heizkissen im Gebrauch nicht zusammenschiebt oder Falten bildet.
4.5 Einschalten
• Drücken Sie auf die Ein/Aus­Taste (3), um das Heizkissen (2) einzuschalten, . Die LED­Anzeige der Ein/Aus­
Taste leuchtet nun grün (minimale Wärme). Die LED­Anzeige der Powerbank (1) leuchtet blau.
• Wenn Sie die Ein/Aus­Taste erneut drücken, erhöht sich die Temperaturstufe (mittlere Wärme). Die LED­
Anzeige der Ein/Aus­Taste leuchtet gelb.
• Wenn Sie die Ein/Aus­Taste nochmals drücken, schaltet das Heizkissen auf die höchste Temperaturstufe
(maximale Wärme). Die LED­Anzeige der Ein/Aus­Taste leuchtet rot.
6

Werbung

loading