4. Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe des Geräts
aufhalten, damit sie es nicht als Spielzeug benutzen.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel, der Stecker oder das Gerät
beschädigt ist. Bringen Sie das komplette Gerät zur Inspektion, Reparatur oder
zum Austausch an die Verkaufsstelle zurück.
6. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Stecker abziehen. Vergewissern Sie
sich, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät berühren, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
8. Stellen Sie sicher, dass das Kabel vor dem Gebrauch vollständig ausgezogen ist
– legen Sie es so aus, dass es keinen Teil des Heizgeräts berührt.
9. Einige Teile des Heizgeräts werden heiß. Benutzen Sie beim Transport den
Griff.
10.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht in Bereichen, in denen Benzin, Farbe
oder andere brennbare Stoffe verwendet oder gelagert werden.
11.
Halten Sie das Heizgerät von brennbaren Gegenständen wie Vorhängen,
Möbeln, Bettzeug und anderen brennbaren Materialien fern (mindestens einen
Meter von der Vorderseite, den Seiten und der Rückseite des Geräts).
12.
Legen Sie das Kabel nicht unter einen Teppich oder decken Sie es mit
Teppichen oder Möbeln ab. Verlegen Sie das Kabel so, dass man nicht darüber
stolpern kann.
13.
Stellen Sie das Heizgerät nicht auf Bettzeug oder dicke und langflorige
Teppiche, wo die Öffnungen blockiert werden könnten.
14.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, um
das Risiko eines Stromschlags zu verringern.
15.
Ve r w e n d e n S i e d a s G e r ä t n i c h t i n d e r N ä h e v o n B a d e w a n n e n ,
Waschbecken, Schwimmbädern oder an Orten, an denen es zu Spritzern
kommen kann.
16.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie es
nicht benutzen, bevor Sie Teile montieren oder demontieren und bevor Sie es
reinigen. Ziehen Sie den Stecker heraus, indem Sie ihn anfassen – ziehen Sie
nicht am Kabel.
17.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Überhitzung zu vermeiden, und
verhindern Sie die Ansammlung von Staub und Schmutz. Lesen Sie dazu den
Abschnitt 'Pflege, Reinigung und Lagerung'.
18.
Um eine Überlastung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass keine anderen
Starkstromgeräte an denselben Stromkreis wie Ihr Heizgerät angeschlossen
sind.
19.
Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels – es könnte sich
überhitzen, was eine Brandgefahr darstellt.
20.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die vorgesehenen.
21.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Nur für den Innenbereich
geeignet.
22.
Lassen Sie das Gerät im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt.
23.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und lassen Sie nicht zu, dass
Gegenstände die Ein- und Auslassöffnungen blockieren oder in der Nähe von
Wänden oder Vorhängen betrieben werden. Decken Sie das Gerät nicht ab,
wenn es in Betrieb ist.
24.
Stellen Sie das Heizgerät nicht direkt unter einer Wandsteckdose auf.
25.
Die Verwendung von Anbauteilen oder Zubehör, die nicht vom Händler
empfohlen oder verkauft werden, kann zu Personen- oder Sachschäden oder
Verletzungen führen.
26.
Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Verwenden Sie dieses Heizgerät wie in diesem Handbuch beschrieben. Jede
andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann einen Brand,
einen Stromschlag oder Verletzungen von Personen verursachen.
6
6