Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

elektro gmbh & co. Kg
452 fu 2reg
ec-schaltmodul, 2-Kanal
installations- & bedienungsanleitung
D
AufbAu & beschreibung
I1 I1 O1 O1
Verbraucherausgang 1
Klemme
I1, O1
Function
Mode
1
1
0
2
0
2
LRN/CLR
9
3
9
3
8
4
8
4
7
5
7
5
6
6
EC Modular System
452 FU 2REG
Status
Status LED
1
Ausgangs LEDs
channel
2
on/off
Taste on/off
2 x 16A/240V AC μ
I
max 2x16A / I
max 2x3A
M
N
N
16A μ
Verbraucherausgang 2
Klemme
I2, O2
I2 I2 O2 O2
Das Schaltmodul gehört zu dem Easyclick (EC) Modular Sy-
stem von PEHA. Das System basiert auf Funksendern und
Funkempfängern mit einer Frequenz von 868,3 MHz. Damit
ist eine drahtlose Ansteuerung von Verbrauchern möglich.
Sendet ein Funksender ein Funksignal an das Schaltmodul
(Funkempfänger) erfolgt eine Schaltfunktion. Diese ist für
jeden Funksender individuell einstellbar. Eine weitere Bedie-
nung ist mit der „on/off" Taste des Schaltmoduls möglich.
Mit der Schaltfunktion können an den Ausgängen ange-
schlossene elektrische Verbraucher wie z.B. Glühlampen,
HV-Halogenlampen und induktive Lasten geschaltet werden.
• Einstellbare Funktion für jeden zugeordneten Funksender
• Einstellung von Funktion und Modus über Drehschalter
• Modularbuchsen und Modularsteckverbinder zur Daten-
verbindung und Spannungsversorgung weiterer Module.
• Max. 128 Module je Anlage (inclusive Antennenmodul)
• Bidirektionale Funktionen (Senden/Empfangen) integriert.
hinweise
– Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung durchlesen.
– Vor Gebrauch sind den Ausgängen (Kanälen) des
Schaltmoduls Funksender (max. 64) zuzuordnen!
– Die Bedienungsanleitungen der Funksender beachten!
Vorsicht! Kontamination
sicherheit
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Abquetschen
Abschneiden
VOrsicht! gefahr eines stromschlages!
im inneren des gehäuses befinden sich spannungs-
führende teile. eine berührung kann eine Kör-
Vorsicht, Gefahr durch
perverletzung zur folge haben! Alle Arbeiten am
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
elektrischen Strom
elektromagnetische
explosionsgefährliche
Strahlung
Stoffe
Versorgungsnetz und gerät dürfen nur von auto-
risierten elektrofachkräften durchgeführt werden.
• Gerät spannungsfrei schalten.
• Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Laserstrahlung
• Gerät auf Spannungsfreiheit überprüfen.
Radioaktivität
Rutschen
• Vor dem Einschalten Gehäuse fest verschließen.
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung
vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine Verände-
Vorsichtig verschieben!
Während der
Wandbrände nicht von
rung ist verboten! Es darf nicht in Verbindung mit anderen
- veraltet -
Schweißarbeiten,
oben löschen
Arbeitsstelle beobachten
Geräten verwendet werden, durch deren Betrieb Gefahren
für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
Wandhydrant, mit Angabe
Wareneingang -
Wareneingang - Gesperrt
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
des Anschlusses
Freigegeben
• Die Bedienungsanleitung des Gerätes.
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestim-
mungen anführen. Diese sind im Zusammenhang mit
einer spezifischen Anlage zu sehen.
452 FU 2REG (Rev02-190408)
technische DAten
Allgemeine Daten
Standby = 0,25W
Eigenverbrauch
Betrieb = 46mA / 1,1W
Spannungsversorgung
Nom. 24 V DC (SELV)
Modular System
über Modularbuchsen
Sendefrequenz
868,3 MHz
Verbraucherausgang
2 potentialfreie Relaisausgänge
(Klemme O1-O2)
(Schaltleistung max. 16A)
Verbraucherspannung
Externe Spannungsversorgung
(Klemme I1-I2)
230-240V ~ / 50-60 Hz
Umgebungstemperatur -20 bis +40 °C
Lagertemperatur
-40 bis +85°C
Schraubklemmen
max. 2 x 1,5 mm²
Prüfvorschriften
EN 60669-2-1
Kennzeichnung
KEMA KEUR ; CE
Schutzart
IP20
Breite = 38 mm (2TE)
Abmessungen
Höhe
= 55 mm
Lastdaten je Verbraucherausgang (230V ~ / 50hz)
Glühlampen (ohmsch)
HV-Halogenlampen
Motorlast
Leuchtstofflampen unkompensiert
funKreichweite
Bei Funksignalen handelt es sich um elektromagnetische
Wellen. Die Feldstärke am Empfänger nimmt mit zuneh-
mendem Abstand des Senders ab. Die Funkreichweite ist da-
her begrenzt. Durch unterschiedliche Materialien oder Stör-
quellen in der Ausbreitungsrichtung der Funksignale wird
die Funkreichweite weiter verringert. Durch den Einsatz von
Easyclick Repeatern (Funkverstärkern) kann die Funkreich-
weite erhöht werden.
Material
Holz, Gips, unbeschichtetes Glas
Mauerwerk, Holz-/ Gipswände
Stahlbeton
reichweite
bedingungen
Bei guten Bedingungen
> 30 m
(großer, freier Raum ohne Hindernisse).
Durch bis zu 5 Gipskarton-/Trockenbauwände
oder 2 Ziegel-/Gasbetonwände (Mobiliar und
> 20 m
Personen im Raum): Für Sender und Empfän-
ger mit guter Antennenposition /-ausführung.
Durch bis zu 5 Gipskarton-/Trockenbauwän-
de oder 2 Ziegel-/Gasbetonwände (Mobiliar
> 10 m
und Personen im Raum): Für in Wand oder
Raumecke verbaute Empfänger, Empfänger
mit interner Antenne oder enger Flur.
Durch 1-2
Abhängig von Armierung der Decke/Wand
Decken/
Vorsicht, Gefahr durch
Abstürzen
und Antennenausführung des Empfängers.
Wände
Hinweis: Weitere Informationen zum Thema „Funkreichwei-
te" sind im Internet auf „www.peha.de" erhältlich.
Vorsicht, Gefahr durch
feuergefährliche Stoffe
Vorsicht, Gefahr durch
Stolpern
Wandbrände von unten
nach oben löschen
Wärmeabzugseinrichtung
instALLAtiOn & inbetriebnAhMe
Wichtige Installationshinweise !
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von autori-
sierten Elek trofachkräften durchgeführt werden. Bei der
Installation an das Versorgungsnetz (100-240V ~ /50-60 Hz)
ist die elektrische Anlage spannungsfrei zu schalten.
Es sind die geltenden Gesetze und Normen des Landes
einzuhalten, in dem das Gerät betrieben wird.
MOntAge
Das Modul ist für die Montage auf eine 35mm Hutschiene
nach EN 50022 im Verteilungs-Ein/Aufbaugehäuse mit ge-
schraubter Abdeckung konzipiert. Die Geräte können direkt
nebeneinander eingebaut werden.
instALLAtiOn
L1
N
F
2500 W
I1 I1 O1 O1
1500 W
3 A
Function
Mode
1
1
LRN/CLR
0
2
0
2
18 x 58 W
9
3
9
3
8
4
8
4
7
5
7
5
6
6
EC Modular System
452 FU 2REG
Status
1
channel
2
on/off
2 x 16A/240V AC μ
I
max 2x16A / I
max 2x3A
M
N
N
16A μ
I2 I2 O2 O2
reduzierung
0 - 10%
F
5 - 35%
L2
N
10 - 90%
• Schaltmodul an geeigneter Stelle montieren.
• Installation des Geräts nach Anschlussbild vornehmen.
• Anschlussleitungen der Verbraucherspannung (230V ~ )
mit Sicherungsautomaten (F = 16 A) absichern.
Auf eine gleichmäßige Verteilung der Lasten achten!
inbetriebnAhMe
• Installation des Schaltmoduls vornehmen.
• Elektrische Anlage einschalten.
I1 I1 O1
I2 I2
• Sender (max. 64) den Kanälen des Empfängers zuordnen
(s. PRoGRAMMIERUNG).
Function
Mode
1
1
0
2
0
2
9
3
9
3
8
4
8
4
7
5
7
5
6
6
MODuLbus MODuLAr systeM
Status
hinweise zum Anschluss
1
2
– Die Busleitung nicht parallel zu Verbraucher- u. Netz-
channel
leitungen verlegen!
3
4
on/off
– Die max. Leitungslänge des Systems (1000 m) beachten!
4 x 10A/240V AC μ (I
– Vor Anschluss oder Trennung der Busleitung
Spannungsversorgung ausschalten.
10A μ
IN
oUT
I3 I3 O3
I4 I4
O2
LRN/CLR
10A μ
EC Modular System
454 FU-SPV 4REG
~
100-240 V AC
24 V DC
50-60 Hz
0,3 A
max 4x10A / I
max 4x3A)
M
N
N
Die Datenverbindung zwischen dem
Schaltmodul und weiteren Modulen
10A μ
wird mit der oUT-Buchse und der
24V
A
B
0V
Busleitung hergestellt.
Mit der Verbindung erfolgt auch die
O4
L
N
Spannungsversorgung (24 V DC) der
nachfolgenden Module.
D - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PEHA 452 fu 2reg

  • Seite 1 Das Schaltmodul gehört zu dem Easyclick (EC) Modular Sy- channel Bei Funksignalen handelt es sich um elektromagnetische stem von PEHA. Das System basiert auf Funksendern und on/off Wellen. Die Feldstärke am Empfänger nimmt mit zuneh- Funkempfängern mit einer Frequenz von 868,3 MHz. Damit 2 x 16A/240V AC μ...
  • Seite 2 Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht. funKsenDer Des MODuLs Löschen KOnfOrMitätserKLärung PEHA Produkte dürfen in den EU-Ländern, der CH, IS und N verkauft und betrieben werden. Hiermit erklärt PEHA, dass taste Lrn/cLr lange betätigen sich der EC-Schaltmodul, 2-Kanal (452 FU 2REG) in Über-...
  • Seite 3 Taste (Modus) drücken Einschaltimpuls 5s Lichtwert 3 (Laufzeit 15 min) Taste (Modus) loslassen Ausschalten Ungültiger Modus (keine Zuordnung!) Modus 4 - 6 Taste o ist aktiviert Taste I ist aktiviert Taste o + I aktiviert 452 FU 2REG (Rev02-190408) D - 3...
  • Seite 4: Funktion

    Stellantrieb meldet sich nicht! (1) Abhängig von der Nachtabsenkung und Frostschutzfunktion. (2) Abhängig vom verwendeten Raumthermostat oder Stellantrieb. Blinkt 4x rot Sensolux Gerät meldet sich nicht! Blinkt 5x rot Fensterkontakt meldet sich nicht! 452 FU 2REG (Rev02-190408) D - 4...
  • Seite 5 Radio signals are electromagnetic waves. The farther away The switching module is part of the Easyclick (EC) modular the transmitter is, the weaker is the field strength surround- system developed by PEHA. The system is based on radio 2 x 16A/240V AC μ max 2x16A / I max 2x3A transmitters and receivers which operate at 868.3 MHz fre-...
  • Seite 6 PEHA products may be sold and operated in EU countries as Press Lrn/CLr for a long time well as in CH, IS and N. PEHA herewith declares that the EC All Output LeDs on (3s red) switching module, 2-channel (452 FU 2REG) is in compliance...
  • Seite 7 Light value 3 (15 min running time) Release Button (Mode) Switch off Invalid mode (not assigned!) Mode 4 - 6 Button o is activated Button I is activated Button o + I activated 452 FU 2REG (Rev02-190408) gb - 3...
  • Seite 8 (1) Dependent on night setback and anti-freeze function. Blinks 4x red No signal from Sensolux device (2) Dependent on the room temperature sensor or valve actuator in use. Blinks 5x red No signal from window contact 452 FU 2REG (Rev02-190408) gb - 4...
  • Seite 9 De schakelmodule hoort bij het Easyclick (EC) Modular- channel Bij funksignalen wordt gebruikgemaakt van elektromagne- systeem van PEHA. Het systeem is gebaseerd op funkzenders on/off tische golven. De veldsterkte bij de ontvanger neemt af en funkontvangers met een frequentie van 868,3 MHz. Daar- 2 x 16A/240V AC μ...
  • Seite 10: Afvoer Van Het Apparaat

    Lrn/cLr Lang induwen Alle uitgangs-LeD‘s aan (3s rood) PEHA producten mogen uitsluitend in de EU landen, CH, IS en N verkocht en gebruikt woden. Hiermee verklaart PEHA Alle zenders worden gewist (Modul) dat de EC-schakelmodule, 2-kanaals (452 FU 2REG) in ove-...
  • Seite 11 Toets (Modus) indrukken Inschakelimpuls 5s lichtwaarde 3 (Looptijd 15 min) Toets (Modus) loslaten Uitschakelen ongeldige modus (geen toewijzing!) Modus 4 - 6 Toets o is geactiveerd Toets I is geactiveerd Toets o + I activeerd 452 FU 2REG (Rev02-190408) nL - 3...
  • Seite 12 Ruimtethermostaat meldt zich niet! Batterij van een stelaandrijving moet knippert 2x rood worden vervangen. knippert 3x rood Stelaandrijving meldt zich niet! knippert 4x rood Sensolux-apparaat meldt zich niet! knippert 5x rood Venstercontact meldt zich niet! 452 FU 2REG (Rev02-190408) nL - 4...
  • Seite 13: Caractéristiques Techniques

    Tubes fluorescents non compensés 18 x 58 W Le module de commutation fait partie du système modu- laire Easyclick (EC) de PEHA. Le système est basé sur des EC Modular System émetteurs radio et des récepteurs radio fonctionnant sur la...
  • Seite 14 – Tenir compte des modes d'emploi des émetteurs radio! – Aucun émetteur radio n’est affecté à la livraison. En cas de l’exercice d’un droit légitime et régulier, PehA, à – Il est impératif d'affecter les émetteurs radio (64 au max.) son seul gré, éliminera le défaut de l’appareil ou livrera un...
  • Seite 15 Mode invalide (aucune affectation!) Touche o = configuration d’éclairage C La touche I est activée Touche I = configuration d’éclairage D Les touches o + I sont activées 3 -> 0 Mode invalide (aucune affectation!) 452 FU 2REG (Rev02-190408) f - 3...
  • Seite 16 (2) En fonction de la sonde de température ambiante ou du actionneur de valve. Plage de réglage ± 5°C Température éco – 4°C Plage de réglage ± 5°C Température éco – 6°C Plage de réglage ± 5°C Température éco – 12°C 452 FU 2REG (Rev02-190408) f - 4...

Inhaltsverzeichnis