Herunterladen Diese Seite drucken

Vesttherm VT3130 Installation Und Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

4 Inbetriebnahme der BWWP
Die BWWP wird voreingestellt und steckerfertig geliefert.
Verbinden Sie einfach die Wasseranschlüsse mit der
Hausinstallation.
Schließen Sie den Kondensatablauf an.
Befüllen Sie die Anlage vollständig bis alle Luft entwichen ist.
Prüfen Sie die Anlage und die Verrohrung auf Dichtigkeit.
Prüfen Sie die Sicherheitsgruppe auf ordnungsgemäße
Funktion
Stecken Die den Netzstecker in die Steckdose
Die Anlage beginnt nun unmittelbar mit der WW-Bereitung. Bei der
ersten Inbetriebnahme erscheint eine Anzeige im Display.
Nach dem ersten Einschalten der Netzspannung (Inbetriebnahme) können Sie direkt die Anzeigensprache
Sprache
wählen. Werkseinstellung: DEUTSCH
DEUTSCH
Sie können wählen zwischen: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch,
Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Polnisch, Slowenisch, Kroatisch.
Falls die Spracheinstellung zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden soll, benutzen Sie bitte das Service-
Menü.
Sie können an dieser Stelle die Sprache der Anzeige verändern.
Das Warmwasser wird automatisch auf eine Solltemperatur von 45°C
erwärmt (Werkseinstellung).
Wie Sie die Solltemperatur erhöhen, oder Betriebsparameter optimieren,
können Sie im Kapitel "Betrieb der BWWP" nachschlagen.
Stellen Sie nun die anlagen- und nutzerspezifischen Parameter ein.
Diese sind (soweit zutreffend):
die Lüftergeschwindigkeit bei Luftkanalanschluss
die sekundäre Heizquelle (z.B. KESSEL)
die PV-Aktivierung (alternative: Mehrtarifzähler)
die Einstellung der Uhrzeit (nur in Verbindung mit Timerfunktion).
Erläutern Sie dem Nutzer die Anlage, die Einstellungen sowie nötige
Pflege und Wartung. Händigen Sie dem Nutzer diese Anleitung mit
Inbetriebnahme-protokoll aus.
35

Werbung

loading