Herunterladen Diese Seite drucken

Vesttherm VT3130 Installation Und Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

3.1.2 Aufstellungshinweise
Zur Vermeidung von
Gerüchen und dem
Einleitem von Gasen im
Kondensat muss ein Siphon
installiert werden. Sie
können dies umgehen
indem Sie den Konden-
satschlauch mit einer
Schleife verbauen ( siehe
Abbildung). Dies ist
wirkungsgleich mit einem
Siphon.
3.1.3 Auspacken der BWWP
Entfernen Sie die Kartonage und die Schutzwinkel. Lösen Sie (mit
einem 19er Maul- oder Gabelschlüsse) unter der Transportrpalette die
Muttern an den Befestigungsbolzen so weit, dass Sie die
Unterlegscheiben herausziehen können. Bringen Sie nun die BWWP mit
der Palette an den Aufstellungsort und nehmen diese, nach dem
Entfernen der Muttern, von der Palette ab. Mit Hilfe des Transportgriffs
ist dies einfach zu handhaben.
Befestigen Sie nun die drei Füße an den Bolzen und richten Sie die
Anlage wie weiter unten beschrieben aus. Entfernen Sie den Transport-
bügel.
22
90°
Baureihe VT3160
Mindestraumhöhe = 2200 mm
Baureihe VT3130
Mindestraumhöhe = 2000 mm
Baureihe VT3150 ECO
Mindestraumhöhe = 1870 mm
Die BWWP muss immer
nivelliert (im Lot) aufgestellt sein,
um den Ablauf des Kondensats
zu ermöglichen. 1° Neigung nach
hinten ist tolerierbarbar
Der Schlauch für den
Kondensatablauf muss korrekt
am Auslass montiert und in den
Abfluss geführt werden. Wenn
der Ablaufschlauch oberhalb
des Kondensatablaufs geführt
wird, kann das Kondensat in die
BWWP zurückfließen. Schäden,
die auf Grund dieses Montage-
fehlers entstehen sind von der
Herstellergarantie
ausgeschlossen
Die BWWP darf um maximal 45° zur
Seite geneigt werden. Einzig auf der
Rückseite (Transportgriff) darf die
BWWP bis zur Horizontale geneigt
werden. Dies gilt auch für den
Transport zum Aufstellungsort.

Werbung

loading