Herunterladen Diese Seite drucken

Vesttherm VT3130 Installation Und Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

Die Luftquelle sollte freie kostenlose Energiepotentiale
nutzen (Abwärme aus Waschküche, Garage, Keller usw.).
der Raum, aus dem die Luft angesaugt wird profitiert von
der „Entfeuchtung".
Die Abluft kann beispielsweise zur Abkühlung/ Temperierung
eines Vorratskellers (Weinkeller) genutzt werden.
Volumen des Aufstellungsraums > 20 m3.
Freiraum über der BWWP bei Umluftbetrieb
> 300 mm um lufttechnische Rückkopplung zu
vermeiden. Für eine ausreichende Belüftung des
Aufstellungsorts sorgen.
Der Luftdurchsatz beträgt 200 m3 /h bei Umluftbetrieb.
Der Ansaugort darf nicht beheizt sein.
Die einseitige Verrohrung wird üblicherweise auf der Auslass
Seite verwendet, um die abgekühlte Luft abzuführen.
Einseitige Verrohrung verringert den Geräuschpegel.
Eine beidseitige Verrohrung ermöglicht eine Wahl des
Aufstellungsorts, unabhängig von Ansaug- und Auslassort.
28

Werbung

loading