Montage
24
6.1.2
Anforderungen aus Umgebung und Prozess
Umgebungstemperaturbereich
Messgerät
Nicht-Ex
Ex ec, NI Ausführung
Ex ia, IS Ausführung
Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige –20...+60 °C (–4...+140 °F)
‣
Bei Betrieb im Freien:
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen.
Eine Wetterschutzhaube können Sie bei Endress+Hauser bestellen: → 188
Systemdruck
Es ist wichtig, dass keine Kavitation und kein Ausgasen der in Flüssigkeiten enthaltenen
Gase auftritt.
Kavitation wird durch das Unterschreiten des Dampfdrucks verursacht:
• Bei leicht siedenden Flüssigkeiten (z.B. Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Flüssiggase)
• Bei Saugförderung
‣
Um Kavitation und Ausgasen zu verhindern: Für einen genügend hohen Systemdruck
sorgen.
Deshalb werden folgende Montageorte empfohlen:
• Am tiefsten Punkt einer Steigleitung
• Auf der Druckseite von Pumpen (keine Unterdruckgefahr)
Wärmeisolation
Bei einigen Messstoffen ist es wichtig, dass die Abstrahlungswärme vom Messaufnehmer
zum Messumformer möglichst gering gehalten wird. Für die erforderliche Isolation sind
verschiedenste Materialien verwendbar.
HINWEIS
Überhitzung der Messelektronik durch Wärmeisolierung!
‣
Maximale Isolationshöhe beim Messumformerhals beachten, so dass der Messumfor-
merkopf komplett freibleibt.
HINWEIS
Gefahr der Überhitzung bei Isolation
‣
Sicherstellen das die Temperatur am unteren Ende des Umformergehäuses nicht höher
ist als 80 °C (176 °F)
Proline Cubemass C 300 PROFIBUS PA
–40...+60 °C (–40...+140 °F)
–40...+60 °C (–40...+140 °F)
• –40...+60 °C (–40...+140 °F)
• Bestellmerkmal "Test, Zeugnis", Option JP
–50...+60 °C (–58...+140 °F)
Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Vor-Ort-
Anzeige beeinträchtigt sein.
A0028777
Endress+Hauser