Herunterladen Diese Seite drucken

ASTRO OHPAo Serie Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Gerätebeschreibung
[1] Netzkabelanschluss (150-250 V AC)
[2] Sicherungshalter mit einer Ersatzsiche-
rung
(Sicherungstyp: T3.15 A/250 V)
[3] manueller Netzschalter
[4] zum Entfernen des Hot-Plug-Netzteils
zuerst die Schrauben auf der linken und
rechten Seite des Netzteils lösen
[1] 0 V-DC-Anschluss
[2] -48 V-DC-Anschluss
[3] zum Entfernen des Hot-Plug-Netzteils
zuerst die Schrauben auf der linken und
rechten Seite des Netzteils lösen
Betriebsanleitung OHPAo -
Version 07-2021A
LED-Anzeigen
„Power"-LED:
gelb: nur eine funktionierende Spannungsversorgung
grün: beide Spannungsversorgungen funktionieren ordnungsgemäß
rot blinkend: Netzspannungsalarm
Optical Input:
grün: wenn ein optisches Eingangssignal > -5 dBm erkannt wird
rot blinkend: kein optisches Eingangssignal erkannt
Laser:
aus: Laser ist ausgeschaltet (per Tastensperre oder per Einstellung)
grün: Pumplaser funktionieren ordnungsgemäß
rot blinkend: gravierendes Problem bei Pumplaser, weitere Informationen dazu im Alarmfeld
rot: Pumplaser funktioniert nicht, weitere Informationen dazu im Alarmfeld
Output:
aus: Ausgangsleistung liegt im kritischen Bereich
grün: Ausgangsleistung liegt im akzeptablen Bereich
Das Gerät kann rückseitig entweder mit AC- oder mit DC-Netzanschlüssen ausgestattet sein (siehe
Abbildung unten).
DRAFT VERSION
Abbildung 2: AC-Netzanschluss (Rückseite)
Abbildung 3: DC-Netzanschluss (Rückseite)
Die externe Sicherung muss vom Typ T3,0 A sein (träge Sicherung mit 3,0 Ampere).
Das OHPAo-Modul verfügt über ein CE-Kennzeichen. Hiermit werden die Konformität des Produktes
mit den zutreffenden EC-Richtlinien und die Einhaltung der darin festgelegten Anforderungen bestätigt.
3
2
1
4
1
2
4
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ohpao-08170 dcOhpao-16170 dcOhpao-32170 dcOhpao-08170 wdm dcOhpao-16170 wdm dcOhpao-32170 wdm dc ... Alle anzeigen