Montage der Antenne
1.
Montieren Sie die Antenne in 50 cm Distanz zu an-
deren Antennen, an einem stehenden Mastrohr mit
bis zu 60 mm Außendurchmesser oder direkt an einer
Wand, mit dem im Lieferumfang enthaltenen Mon-
tagekit.
Schließen Sie jetzt das Antennenkabel an die N-Norm
Buchse der Antenne an. Führen Sie das andere Ende
durch die Wand in das Gebäude.
Hinweis:
Achten Sie bei der Verlegung des Antennenkabels zwischen Antenne und Empfänger auf die
maximale Leitungslänge. Diese ist vom verwendeten Kabeltyp (RG213, RG58) und dessen Dämp-
fungsfaktor abhängig.
2.
Über
das
Antennenkabel
nungsspitzen (z.B. durch Blitzeinschlag) auf den
Empfänger übertragen werden und diesen dadurch
beschädigen. Durch Einsatz des Überspannungss-
chutzes MBG S-PRO wird der Empfänger vor diesen
Einflüssen geschützt.
Eingebaut in einem wasserdichten Gehäuse ist
der MBG S-PRO auch für die Außenmontage
geeignet. Meinberg empfiehlt jedoch eine Installa-
tion in geschlossenen Räumen, möglichst kurz nach
Gebäudeeintritt des Antennenkabels, um das Risiko
von Überspannungsschäden, z.B. durch Blitzeinschlag,
zu minimieren.
Schließen Sie das andere Ende des Antennenkabels
an die Buchse des Überspannungsschutzes an.
30
können
hohe
Span-
Datum: 11. August 2022
Freie Sicht zum Himmel!
GPS Antenne
N-Norm (Buchse)
N-Norm (Stecker)
Außenmontage
Innenmontage (empfohlen)
Innerhalb eines wasserdichten
Kurz nach Wandeintritt des
Gehäuses.
Antennenkabels!!!
N-Norm (Stecker)
N-Norm (Buchse)
N-Norm (Buchse)
N-Norm (Stecker)
microSync