Sicherheitshinweise zum Schutze des Benutzers und Gerätes
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und beachten Sie die gegebenen
Anleitungen.
2. In vielen Fällen werden Sie mit gesundheitsgefährdenden Spannungen oder
Stromstärken arbeiten. Es ist daher wichtig, daß jeder Kontakt mit nicht isolierten,
stromführenden Oberflächem vermieden wird. Tragen Sie daher stets
Sicherheitshandschuhe, -kleidung und eine Sicherheitsbrille.
3. Zur Vermeidung elektrischer Stromschläge und/oder einer Beschädigung des
Gerätes darf an die Ausgänge des Gerätes kein Strom angelegt werden.
4. Vor Prüfung des Stromkreises ist darauf zu achten, daß das Zubehör des A-400
korrekt eingestöpselt und über die Wahlschalter der richtige Meßbereich und die
gewünschte Meßfunktion eingestellt wurde.
5. Vor dem Einsatz elektrischer (Prüf-)Geräte sind diese an einer
Niederspannungsquelle mit hohem Widerstand zu testen. Verwenden Sie hierzu
keine Verteilerkabel oder andere Starkstromkabel.
WICHTIG: Stöpseln Sie jeweils nur einen Meßfühler oder Prüfleitersatz zur
gleichen Zeit ein, es sei denn, diese Anleitung fordert Sie ausdrücklich zum
Gegenteil auf.
WICHTIG: Nichtbeachtung dieser Anleitungen und/oder der oben genannten
Sicherheitsvorkehrungen kann zu Verletzungen des Benutzers und/oder
Beschädigungen des Meßgerätes und/oder des Zubehörs führen.
Sicherheit
Diese Bedienungsanleitung enthält Warnungen und Sicherheitshinweise, welche für
einen ordnungsgemäßen Betrieb des Meßgerätes unbedingt zu beachten sind.
3