ACHTUNG!
Wir empfehlen Ihnen dringend, bei jeder Fahrt
einen Schutzhelm sowie geeignetes Schuhwerk
und zusätzliche Schutzausrüstung wie Schutzbril-
le, Knie-, Ellbogen- und Gelenkschützer zu tragen.
Tragen Sie ebenfalls keine lose Kleidung oder
offene Schnürsenkel.
Vor der ersten Fahrt sollten Sie sich mit Ihrem E-Scooter vertraut machen. Suchen
Sie sich eine weitläufige, ebene Fläche ohne Hindernisse um die ersten Fahrversuche
zu unternehmen.
ACHTUNG!
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob der E-Scooter in einem einwandfreien Zustand ist.
Insbesondere sollten Sie vor jeder Fahrt folgende Dinge prüfen:
- I st die Verriegelung an der Lenksäule eingerastet? Die Verriegelung muss eingerastet
sein, da sich ansonsten unter bestimmten Umständen der E-Scooter beim Fahren
zusammenklappen kann.
- S ind alle Schrauben und Bolzen fest angezogen? Insbesondere die Schrauben in der
Lenksäule, die den Lenker fixieren?
- Funktionieren beide Lichter vorne und hinten?
- W ird die maximale Tragfähigkeit (siehe techn. Daten) des E-Scooters nicht über-
schritten?
- Sind sichtbare Schäden am E-Scooter vorhanden?
- Ist die Versicherungsplakette ordnungsgemäß angebracht und sichtbar?
Display
Auf dem Display werden die wichtigsten Funktionen Ihres E-Scooters angezeigt.
Diese sind:
- Die aktuelle Geschwindigkeit in km/h
- Der aktuelle Ladezustand des Akkus
- Anzeige der Lichtfunktion An/Aus
- Anzeige des Fahrmodus (rotes S, grünes S, kein S)
Desweiteren befindet sich der Ein-/Ausschalter im unteren Teil des Displays.
Ist der Akku Ladebalken komplett gefüllt ist der Akku zu 100% aufgeladen. Sobald
im Ladebalken nur noch ein Balken zu sehen ist, muss der Akku wieder aufgeladen
werden.
··· 15 ···