Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mikrowelle
RMW 720-3G DIG weiss
RMW 720-3G DIG creme
RMW 720-3G DIG rot
RMW 720-3G DIG schwarz
Gebrauchs- und Montageanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit RMW 720-3G DIG

  • Seite 1 Mikrowelle RMW 720-3G DIG weiss RMW 720-3G DIG creme RMW 720-3G DIG rot RMW 720-3G DIG schwarz Gebrauchs- und Montageanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ............. 5 Sicherheit und Verantwortung ........6 Sicherheit und Warnung ..........6 Eignung von Kochgeschirr und Zubehörteilen ....8 Vor dem ersten Gebrauch ........11 Gerät aufstellen ............11 Elektrischer Anschluss ..........12 Grundreinigung ............12 Erstes Aufheizen ............
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet wie andere Exquisit – Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Mikrowellengerät 1 Drehteller 1 Grillrost 1 Gebrauchsanweisung Gerätebeschreibung Drehring Bedienfeld Drehtellerring Drehtellerachse Drehteller Sichtfenster Türverriegelung Gerätetürdichtung Bedienblende 1 Anzeige 2 Funktionswähler 3 Drehwähler / Leistungsstufen 4 Taste Start/+30s/Bestätigen 5 Taste Stopp/Löschen Seite 4 von 25...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 6: Sicherheit Und Verantwortung

    1.1 Sicherheit und Verantwortung Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensomotorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden: – wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen werden –...
  • Seite 7 STROMSCHLAGGEFAHR! Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn das Gerät an ein einwandfrei geerdetes System angeschlossen wird und den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, falls diese Anweisungen nicht befolgt werden. • Im Notfall sofort die Sicherung ausschalten. •...
  • Seite 8: Eignung Von Kochgeschirr Und Zubehörteilen

    VERBRENNUNGSGEFAHR! Zugängliche Oberflächen (Tür und äußeres Gehäuse) können während des Betriebs heiß werden. Das Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten. EXPLOSIONSGEFAHR! Flüssigkeiten und andere Speisen auf keinen Fall in luftdicht verschlossenen Behältern aufwärmen. Beim Aufwärmen von Getränken in einem Mikrowellengerät kann beim Erreichen •...
  • Seite 9 KURZÜBERSICHT KOCHGESCHIRR EIGNUNG Hitzebeständiges Glas Nicht hitzebeständiges Glas NEIN Hitzebeständiges Porzellan, Steingut, Keramik, Glaskeramik Hitzebeständiges mikrowellengeeignetes Geschirr aus Kunststoff Küchenpapier Ablageschale aus Metall NEIN*) Aluminiumfolie und -behälter NEIN*) Geeignet • Geschirr aus hitzebeständigem Glas, Porzellan, Steingut, Keramik, Glaskeramik oder hitzebeständigem Kunststoff ist für die Mikrowelle geeignet, wobei aber dessen Anwendung (Mikrowelle Grill, Konvektion) beachtet werden muss.
  • Seite 10 Nicht geeignet Kein Geschirr mit Gold- oder Silberdekor verwenden. Es kann zu Funkenbildung • kommen und das Dekor könnte zerstört werden. Bleikristallglas kann springen und sollte daher nicht benutzt werden. • Keine Metallgefäße verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen. Behälter mit •...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    2 Vor dem ersten Gebrauch Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät darf auf keinen Fall in Betrieb genommen werden. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. Verpackungsmaterial Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen. Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. •...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Abständen in mm. Netzkabel darf niemals eingeklemmt oder abgedeckt werden. Ein • beschädigtes Netzkabel darf nur vom technischen Kundendienst aus- gewechselt werden. Gerät nicht zweckentfremdet benutzen (z. B. zum Heizen von Räumen). • Türgriff während des Transports oder Reinigens nicht festhalten oder •...
  • Seite 13: Betrieb

    VERBRENNUNGSGEFAHR Heiße Oberflächen! Nicht berühren. Kinder fernhalten! Für gute Durchlüftung des Raumes sorgen, damit Gerüche und Rauch schnell abziehen. Je nach Gegebenheiten evtl. Fenster öffnen oder Lüftung einschalten. Nach Beendigung des Aufheizvorganges, der Reinigung und dem Einsatz des Zubehörs ist das Gerät betriebsbereit. 3 Betrieb Das Gerät nutzt eine moderne elektronische Steuerung zur Einstellung der Parameter, damit die Bedürfnisse beim Kochen besser angepasst werden können.
  • Seite 14: Gerät Bedienen

    3.1 Gerät bedienen 1 Drehwähler 2 Funktionswähler Uhrzeit einstellen Funktionswähler auf das Symbol drehen. Drehwähler solange drehen, bis die Stundenanzeige blinkt (0-23) und die Stunden einstellen. Auf die Taste 4 drücken, Stunden bestätigen. Drehwähler auf die die Minutenanzeige (0-59) drehen und die Minuten einstellen. Auf die Taste 4 drücken, Minuten bestätigen.
  • Seite 15: Mikrowelle Einstellen

    3.2 Mikrowelle einstellen Mikrowellentür öffnen. Lebensmittel auf ein für die Mikrowelle geeignetes Geschirr geben. Geschirr auf den Drehteller stellen. Speisen immer abdecken. Als Ersatz für einen passenden Deckel für ihr Gefäß, einen Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie verwenden. Funktionswähler auf das Symbol drehen.
  • Seite 16: Grill Oder Kombi Kochen

    3.3 Grill oder Kombi Kochen Funktionswähler auf das Symbol drehen. Auf der Anzeige ist „G“ ersichtlich. Drehwähler drehen, um die gewünschte Garstufe „G“, „C-1“ oder „C-2“ zu wählen. Auf die Taste „4“ drücken, um zu bestätigen. Drehwähler drehen, um die Garzeit einzustellen. Auf die Taste „4“...
  • Seite 17: Schnell Kochen

    Schnell Kochen 1. Im Wartezustand auf die Taste „4“ 30 Sekunden drücken, um den Garvorgang mit der Leistung P100 zu starten. Jedes weitere Drücken erhöht die Garzeit um 30 Sekunden bis zu 95 Minuten. 2. Im Mikrowellen-, Grill-, Kombi-Gar- oder Zeit-Auftau-Status, jedes Drücken auf die Taste "4"...
  • Seite 18: Spezifikation

    Sperre aufheben: Im gesperrten Zustand 3 Sekunden lang auf die Taste „5" drücken, es ertönt ein langer "Piepton", die Sperre ist aufgehoben. 3.4 Spezifikation Der Summer ertönt einmal beim drehen des Drehwahlschalters. Taste 4 drücken, um die Gerätetür zu öffnen. Wenn das Garprogramm eingestellt ist und mit der Taste „4“...
  • Seite 19: Fehlersuche

    4 Fehlersuche STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Stecker aus der Steckdose Netzkabel nicht richtig herausziehen. Nach 10 eingesteckt. Sekunden wieder einstecken. Sicherung oder Sicherung durchgebrannt Trennschalter durch oder Leistungstrennschalter Fachpersonal austauschen Mikrowelle lässt hat sich ausgelöst. lassen. sich nicht starten. Steckdose mit einem Probleme mit der anderen Elektrogerät Steckdose...
  • Seite 20: Tipps Zur Mikrowelle

    5 Tipps zur Mikrowelle THEMA VORSCHLAG Garzeiten nach folgender Faustregel verlängern oder verkürzen: Sie finden für die vorbereitete Speisemenge keine Einstellangabe. Doppelte Menge: doppelte Zeit. Halbe Menge: halbe Zeit Eine kürzere Garzeit einstellen oder eine niedrigere Mikrowellen-Leistung Die Speise ist zu trocken geworden. auswählen.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    6 Reinigung und Pflege Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Garraum regelmäßig reinigen. • Reste von Speisen an den Wänden des Garraumes mit einem feuchten Tuch • abwischen. Zur Reinigung von stärkeren Verschmutzungen nur milde Reinigungsmittel •...
  • Seite 22: Kundendienst

    7 Kundendienst Reparaturen Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsche oder nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs! Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
  • Seite 23: Technische Angaben

    8 Technische Angaben MODELL RMW 720-3G DIG Inhalt [l] Eingangsleistung Mikrowelle [W] 1050 Ausgangsleistung Mikrowelle [W] Grill Leistung [W] 1000 Drehteller Ø [mm] Elektrischer Anschluss [V/Hz] 230~50 Abmessungen außen (BxTxH) mm 439,5x358x258,2 Nettogewicht [kg] 10,7 EAN Nr. Farbe Weiss 4016572411904 EAN Nr.
  • Seite 24: Garantiebedingungen

    Gerät ausgeschlossen, wenn die aufgrund von Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des...
  • Seite 25 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY RMW720-3GDI_E1-0_2020-12 www.exquisit.de Seite 25 von 25...

Inhaltsverzeichnis