Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufgeber; Externer Signalgeber; Sendersteuerung; Telefon-Nf-Anschluß - FunkTronic Major BOS 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufgeber

Der Major BOS 4 verfügt über einen integrierten Rufgeber für die Tonrufe Ruf 1
und Ruf 2. Die Rufe werden für jeden Sprechkreis direkt mit den entsprechenden
Tasten des Bedienfelds ( I bzw. II ) gesendet. Der Tonruf wird jeweils so lange
gesendet, wie die betreffende Taste gedrückt wird.

Externer Signalgeber

Am Major BOS 4 kann ein externer Signalgeber angeschlossen werden. Die
Empfindlichkeit dieses potentialfreien Eingangs kann über das Potentiometer
P11 justiert werden.
Durch Betätigung des zugehörigen Sendertasteingangs (PTT3) wird das externe
Signal über die angewählten Sprechkreise gesendet. (Als Sendetaste ist auch ein
weiterer ext. Schaltkontakt anschließbar. Siehe Abschnitt Optokoppler-Eingang.)

Sendersteuerung

Die Sender der angewählten Sprechkreise werden mit einer der Sendetasten (z.B.
Handapparat oder Sprechgarnitur) getastet und bleiben getastet, solange die
Sendetaste gedrückt wird. Während der Rufaussendung werden die betreffenden
Sender automatisch getastet.
Mit den roten Sendetasten des Bedienfelds kann jederzeit auch auf nicht
angewählten Sprechkreisen gesendet werden.
Wird auf einem Sprechkreis bereits durch eine andere Bedienstelle gesendet, so
kann die Anlage so programmiert werden, daß die entsprechende Sendeanzeige
blinkt und ggf. die Sendertastung gesperrt ist. Siehe auch Abschnitt Parallelschalten
mehrerer Bedienstellen.
Die Sendersteuerung kann entweder nach Masse oder nach +12V (bzw. eine
ext. Referenzspannung U
jeden Sprechkreis getrennt mit den Jumpern J6 bis J13 konfiguriert werden und die
Umschaltung der Referenzspannung (+12V oder U
Durch die Open-Collector-Ausgänge können problemlos mehrere Bedienstellen
parallelgeschaltet werden.
Zur Stellung der Jumper siehe Abschnitt Übersicht: Jumper und Potentiometer.
Telefon-NF-Anschluß
Die am Major BOS 4 an Buchse ST11 anschließbare Hör/Sprechgarnitur kann
auch als Besprechungseinheit für eine bestehende Telefoneinrichtung verwendet
werden.
Dazu muß lediglich der Optokoppler-Eingang für diese Funktion programmiert sein
und aktiviert werden (siehe Abschnitt Optokoppler-Eingang).
Bei aktiviertem Optokoppler-Eingang wird die Mikrofon- und Hörkapsel-NF der
Hör/Sprechgarnitur auf den Telefon-NF-Anschluß an Buchse ST10 umgeschaltet.
Kompetent für Elektroniksysteme
) erfolgen. Die Logik der Sendertastausgänge kann für
ref
- 12 -
) erfolgt mit Jumper J5.
ref
mbos4 (25.11.04)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis