Herunterladen Diese Seite drucken

esera ECO 305 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

5
TECHNISCHE DATEN
BESONDERHEIT
DATEN
SCHNITTSTELLE
ANZAHL
DATENVERBINDUNGEN
PROTOKOLL
BETRIEBSARTEN
EBUS SCHNITTSTELLE
STROMVERSORGUNG
STROMAUFNAHME
ANSCHLUSS
SCHUTZSCHALTUNGEN
ANSCHLUSS
ISOLATION
6
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte
Raumklassifizierung
Schutzart
Schutzklasse
Abmessungen
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt.
Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH 2023
www.esera.de
 eBus Gateway/Datenschnittstelle ist auf die Software ebusd**
abgestimmt
 Zugriff auf eBus Heizungsbus lesend und schreibend
 Herstellerunabhängig
 Für alle Heizungsanlagen mit eBus Schnittstelle, Gas, Öl, Solar und
Wärmepumpen
 Webserver für Konfiguration der Datenverbindungen
 Interner Access Point per Taster für 30 Minuten verfügbar
 Hochleistung Ethernet Schnittstelle
 WLAN Antenne intern
 Ethernet, 10/100Mbit, Autonegotiation, DHCP oder fixe IP-Adresse
max. 2 parallel TCP/IP Socket Datenverbindungen
1 x Binär 2400 Baud, 8 Datenbits, kein Startbit, 1 Stoppbit
 1 x Binär mit enhanced ProProtokoll für ebsud* mit 115,2kBaud, 8
Datenbits, kein Startbit, 1 Stoppbit
ESERA ASCII Text für eConfig Tool,
19200 Baud, 8 Datenbits, kein Startbit, 1 Stoppbit
Standard ebus mit 2400 Baud und enhanced ProProtokoll mit
115,2kBaud
TCP Socket, TCP Client, UDP
 Standard eBus Schnittstelle
 Verpolungs- und Überspannungsschutz
 Automatischen Pegelabgleich auf richtigen Arbeitspunkt
Eingangsspannung high: 15-24 V, low: 9-12 V
110 – 240VAC
max. 5 Watt bei 230VAC, typisch 2W bei 230VAC
Schraubklemmen für Litze und Kabel bis 2,5qmm Querschnitt
ESD-, Überspannungs- und Verpolungsschutz für die eBus
Schnittstelle
Schraubklemmen für Litze und Kabel bis 2,5qmm Querschnitt
Galvanische Trennung zwischen Ethernet- und eBus Schnittstelle
-5°C bis +40°C, Standard Temperatur Bereich
-10°C bis +60°C
10% bis 92% (nicht kondensierend)
Nur in trockenen Räumen betreiben
IP20
II
2TE, 77 x 90 x 70mm (BxHxT)
12020-230 V1.0 R1.2 Anleitung
Seite 8 von 26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12020-230