Herunterladen Diese Seite drucken

esera ECO 305 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Art. Nr. 12020-230
12
ACCESS POINT AKTIVIEREN
Das ECO Gateway mit Maxi Schnittstelle verfügt über einen zuschaltbaren WiFi (WLAN) Access Point.
Das bedeutet, dass Sie per mobilem Endgerät, wie Smartphone, Tablet oder Laptop auf das Gerät zugreifen
können. Dies ist direkt - ohne Zusatzgeräte per WiFi (WLAN), Access Point (z. B. Fritzbox) - möglich.
Push button to activate the Access Point
Was ist ein Access Point?
Mit einem Access Point (Wireless LAN AP-Modus) können mobile Endgeräte, wie Laptop, Tablets,
Smartphones etc. direkt mit dem ECO Gateway verbunden werden. Es ist kein zusätzlicher Wireless LAN-
Zugangspunkt notwendig.
Access Point is activated
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt.
Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH 2023
www.esera.de
HINWEIS
Sie aktivieren den Access Point durch einen Druck (von 5
Sekunden länge) auf den Taster auf der Oberseite.
Der Access Point ist für ca. 30 Minuten aktiv. Danach
deaktiviert er sich aus Sicherheitsgründen automatisch.
Sie können den Access Point durch einen erneuten
Druck von min. 5 Sekunden Länge wieder abschalten.
Wenn der Access Point aktiviert ist, sprechen wir vom AP
Modus der WLAN Schnittstelle des ECO Gateways.
(Siehe Abbildung, LED „AP" leuchtet, LED „Station" ist aus)
Wenn Sie den Access Point nicht mehr benötigen, schalten
Sie diesen durch einen erneuten Druck mit mind. 5 Sekunden
auf den Taster wieder ab.
HINWEIS
Der Webserver ist über die Ethernet Schnittstelle
kontinuierlich verfügbar. Sie erreichen diesen über die
IP-Adresse des Geräts.
Die IP-Adresse des ECO Gateway entnehmen Sie der
Webseite „Ethernet Interface Settings"
12020-230 V1.0 R1.2 Anleitung
Seite 11 von 26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12020-230