Herunterladen Diese Seite drucken

esera ECO 305 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Art. Nr. 12020-230
Im Zweifelsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder dem Hersteller
der verwendeten Baugruppen notwendig.
Für Bedien- und Anschlussfehler, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, übernehmen wir
für daraus entstandene Schäden keinerlei Haftung.
Bausätze sollten bei Nichtfunktion mit einer genauen Fehlerbeschreibung und der zugehörigen
Bauanleitung ohne Gehäuse zurückgesandt werden. Ohne Fehlerbeschreibung ist eine Reparatur
nicht möglich. Zeitaufwändige Montagen oder Demontagen von Gehäusen müssen wir zusätzlich
berechnen.
Bei Installationen und beim Umgang mit späteren netzspannungsführenden Teilen sind unbedingt die
einschlägigen VDE-Vorschriften zu beachten.
Geräte, die an einer Spannung größer 35 VDC/ 12mA betrieben werden, dürfen nur von
Elektrofachkräften angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Die Inbetriebnahme darf grundsätzlich nur erfolgen, wenn die Schaltung berührungssicher in ein
Gehäuse eingebaut ist.
Sind Messungen bei geöffnetem Gehäuse unumgänglich, so muss aus Sicherheitsgründen ein
Sicherheitstrenntransformator vorgeschaltet oder ein geeignetes Netzteil verwendet werden.
Nach Einbau ist die erforderliche Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 durchzuführen.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt.
Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH 2023
www.esera.de
12020-230 V1.0 R1.2 Anleitung
Seite 25 von 26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12020-230