Herunterladen Diese Seite drucken

Zibro SC 1832 Installations-Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 1832:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
instal_SC1832.qxd
06-05-2010
Anschließen des Kabels an das Außengerät
1.
Die Anschlusskabel von Innen und Außengerät sind an die Anschlussklemmen der Anschlussplatte
angeschlossen, mit Ausnahme des Massekabels (gelb/grün), nur die weißen Steckverbinder liegen frei.
2.
Entfernen Sie den Deckel des Steuergeräts vom Außengerät, indem Sie die Schraube lockern.
3.
Halten Sie den Steckverbinder des Innengeräts fest und stecken Sie den dazugehörigen Steckverbinder
des Außengeräts hinein, bis er hörbar einrastet. Sichern Sie das Kabel auf der Anschlussplatte mit der
Kabelschelle.
4.
Schließen Sie das Massekabel jeweils an die Anschlussklemme auf der Anschlussplatte an.
5.
Jetzt ist der elektrische Anschluss fertig.
VORSICHT
Bereiten Sie die Verdrahtung wie folgt vor, wenn obige Bedingungen erfüllt sind:
• Für die Klimaanlage muss immer ein separater Stromkreis verwendet werden. Befolgen Sie das
Verdrahtungsschema auf der Innenseite der Regelungsabdeckung.
• Die Schrauben, welche die Verdrahtung im Elektrokasten halten, können sich aufgrund von
Vibrationen lösen, die durch den Transport verursacht werden. Überprüfen Sie diese und
vergewissern Sie sich, dass sie alle fest angezogen sind. (Falls sie lose sind, können die
Leitungen durchbrennen.)
• Überprüfen Sie die technischen Daten der Stromquelle.
• Überprüfen Sie, ob die zugeführte elektrische Leistung ausreichend ist.
• Achten Sie darauf, dass die Startspannung bei mindestens 90 % der auf dem Namensschild
angegebenen Nennspannung beibehalten wird.
• Überprüfen Sie, ob die Kabelstärke den Angaben zur Stromquelle entspricht.
• Installieren Sie immer einen Fehlerstromschutzschalter.
• Folgende Situationen können durch einen Spannungsabfall ausgelöst werden: Vibrationen
eines Magnetschalters, die den Unterbrecherkontakt beschädigen, die Sicherung auslösen, die
normale Funktion der Überlastung stören.
• Möglichkeiten zum Trennen von einer Stromquelle sollten fest verdrahtet sein und sollten eine
durch einen Luftspalt hergestellte Kontakttrennung mit mindestens 3 mm Abstand bei jedem
aktiven (Phasen-) Leiter haben.
2
14
10:55
Pagina 14
Außengerät
Deckel der
Steuerung
Schraube
zum Innengerät
Außengerät
Steckverbinder
oder
Sichern Sie das Kabel mit
einer Kabelschelle

Werbung

loading