Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 100/B Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 100/B:

Werbung

Wichtig!
• Das Lüftungsgerät muss regelmäßig gewartet werden und somit muss die Frontplatte zwischen den Schränken, hin-
ter der sich das Gerät befindet abnehmbar sein.
• Je nach Schranktiefe und gewählter Einbaumethode der Frontblende kann es sein, dass das SAVE VTR 100/B Gerät
mit Hilfe von Holzblöcken auf der Rückseite nach vorne geschoben werden muss.
• Möglichkeiten zum Befestigen der Frontblende werden in diesem Dokument näher beschrieben, siehe 7.6 Einbau
der Frontblende, Seite 17.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Tiefe für die Montage des SAVE VTR 100/B Geräts gefunden haben,
bevor Sie mit der Montage der Montagehalterung an der Wand fortfahren.
Das SAVE VTR 100/B wird mit ca. 1 – 1,5 m Kabel und einem Schukostecker für 230 V, einphasig geerdet, an der Ober-
seite des Geräts geliefert.
Der empfohlene Einbauort für den Außenlufteinlass liegt auf der Nord- oder Ostseite des Gebäudes und nicht in unmit-
telbarer Nähe zu Abluftöffnungen von abgestandener Luft, Dunstabzugshauben, zentralen Absaugsystemen, Abwas-
seranlagen oder anderen Verschmutzungsquellen, z. B. Fahrzeugabgasen etc. Abgestandene Luft wird idealerweise
über eine Dacheinheit mit hinreichendem Abstand zu Lufteinlässen, Fenstern etc. nach außen geleitet.
5.2
Wandvorbereitung für Montagehalterung
Das Gerät sollte so installiert werden, dass von der Wand,
auf der das Gerät installiert ist, keine Vibrationen
entstehen.
Wichtig
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie mit der
Installation fortfahren. Die Installationsschritte
können je nach Art der Installation variieren.
5.3
Empfehlung für den Standort der Außenluftansaugung
Der empfohlene Einbauort für den Außenlufteinlass liegt auf der Nord- oder Ostseite des Gebäudes und nicht in unmit-
telbarer Nähe zu Fortluftöffnungen von abgestandener Luft, Dunstabzugshauben, zentralen Absaugsystemen, Abwas-
seranlagen oder anderen Verschmutzungsquellen, z. B. Fahrzeugabgasen etc. Fortluft wird idealerweise über eine
Dacheinheit mit hinreichendem Abstand zu Lufteinlässen, Fenstern etc. nach außen geleitet.
5.4
Zugang zur Stromversorgung
Das SAVE VTR 100/B wird mit ca. 1 – 1,5 m Kabel und einem Stecker für 230 V, einphasig geerdet, geliefert.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose in Reichweite des Steckers ist.
6
Installation der Anschlussbox und Ändern der Ausführung von rechts auf links
Die Anschlussbox für Zubehör wird lose mitgeliefert, um Beschädigungen bei der Lieferung zu vermeiden. Montieren
Sie die Anschlussbox, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
1 Ziehen Sie das Kabel unter der Montageplatte der An-
schlussbox heraus. Es kann erforderlich sein die Mon-
tageplatte zuerst zu entfernen, um Zugang zum Kabel
zu erhalten.
2 Führen Sie das Kabel in die Anschlussbox und verbin-
den dieses mit der Platine.
3 Stecken Sie die Anschlussbox in die vorbereitete Lö-
cher auf der Montageplatte. Achten Sie darauf, dass
das Kabel nicht eingeklemmt wird. Die Anschlussbox
sollte fest eingerastet sein.
2545372 | v2
Installation der Anschlussbox und Ändern der Ausführung von rechts auf links |
7

Werbung

loading