Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Zu Berücksichtigende Aspekte; Masseschleifen - Ecler eCOMPACT4BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6. Ausgänge
Der eCOMPACT4BT verfügt über zwei unabhängige Ausgänge, von denen jeder seinen
eigenen Lautstärke-Regler hat: MAIN OUT und ALT OUT. Daneben verfügt er über
einen Subwoofer- oder Hilfsausgang, SUB-OUT, der eine monophone Kopie des MAIN-
OUT-Signals darstellt.
Der Ausgang ALT OUT wird vor dem Eingriff der Talkover-Funktion vom Mixbus
abgenommen, so dass es an diesem Ausgang keine Dämpfung gibt. Dieser Ausgang
kann als Aufnahme-Ausgang - REC OUT - benutzt werden, dieser kann das Signal
enthalten, das die Talkover-Funktion auslöst (über ALT OUT SEND) oder auch nicht.
Bei der Einstellung des Hauptausgangspegels des Mixers ist sorgfältig darauf zu
achten, dass die CLIP-Anzeigen (Übersteuerung) der angeschlossenen Endstufen
niemals dauerhaft leuchten dürfen, sondern maximal im Rhythmus der ankommenden
tiefsten Frequenzen.
10. ZU BERÜCKSICHTIGENDE ASPEKTE

10.1. Masseschleifen

Es ist stets darauf zu achten, dass die am Mischpult ankommenden Signalquellen sowie
die Massen der Geräte, die an dessen Ausgänge angeschlossen sind, getrennt sind, so
dass ein Gerät niemals mehr als einen Masseweg besitzt, denn sonst könnte es zu
unerwünschten Brummgeräuschen kommen, die die Qualität der Klangwiedergabe
beeinträchtigen könnten.
Sollten die Kabelabschirmungen mit dem Gehäuse verbunden sein, so dürfen sie auf
keinen Fall untereinander verbunden sein. Auf diese Weise wird eine Bildung von
Masseschleifen verhindert.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis