Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Referenzmarke Ist Nicht Wiederholgenau - Renishaw ATOM DX Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATOM DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Die LED am Abtastkopf blinkt weiterhin
einzeln blau, trotz Verfahren über den
gesamten Rotationsweg der Achse
Während der Kalibrierung blinkt
die LED am Abtastkopf selbst
nach mehrfachem Überfahren der
Referenzmarke doppelt blau
Keine Referenzmarke ausgegeben
Die Referenzmarke ist
nicht wiederholgenau
Die LED am Abtastkopf blinkt rot
über der Referenzmarke
Ursache
Das System konnte die Inkrementsignale
nicht kalibrieren, da die Signalstärke
< 70% betrug
Der Abtastkopf erfasst keine Referenzmarke
Die Referenzmarke ist nicht kalibriert
Die Referenzmarke ist nicht
phasensynchron ausgerichtet
Mögliche Lösungen
Den CAL-Modus beenden und die Werkseinstellungen wiederherstellen (siehe Seite 28)
Vor der Neukalibrierung die Systemeinrichtung überprüfen und den Abtastkopf neu ausrichten, um
eine blinkende grüne LED um den gesamten Verfahrweg der Rotationsachse zu erzielen
Die Ausrichtung von Scheibe und Abtastkopf prüfen
Die Justierung von Scheibe und Abtastkopf prüfen
Sicherstellen, dass das Lesefenster am Abtastkopf und die Rasterscheibe sauber sind und keine
Verunreinigungen aufweisen
Kontrollieren Sie, dass die Abtastkopfvariante die richtige für die gewählte Rasterscheibe ist
(siehe das Datenblatt zum ATOM DX™ Miniaturmesssystem (Renishaw Art.-Nr. L-9517-9786)
für nähere Informationen zur Abtastkopfkonfiguration).
Sicherstellen, dass Sie den Abtastkopf während des Kalibriermodus nicht mit zu hoher
Geschwindigkeit verfahren (Höchstgeschwindigkeit <100 mm/s)
Das System kalibrieren (siehe Seite 27)
Falls das System den Kalibriermodus abschließt, hat es die Referenzmarke erfolgreich
erfasst und kalibriert. Falls noch immer keine Referenzmarke erfasst wird, die
Systemverdrahtung überprüfen .
Falls das System die Referenzmarke nicht kalibriert (die Einstell-LED am Abtastkopf blinkt
weiterhin doppelt blau), siehe obige Lösungsvorschläge
Die Abtastkopfhalterung muss stabil sein und darf keine mechanische Bewegung des
Abtastkopfes erlauben
Die Rasterscheibe und das Lesefenster des Abtastkopfes reinigen und auf Beschädigung
überprüfen, dann das System neu kalibrieren (siehe Seite 27)
Die Rasterscheibe und das Lesefenster des Abtastkopfes reinigen und auf Kratzer überprüfen,
dann das System neu kalibrieren (siehe Seite 27)
www.renishaw.de
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centrum csf40

Inhaltsverzeichnis