Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aqualytic AL400 Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Methoden
Ø 16 mm
T1 akzeptiert
T2 vorbereiten
TEST drücken
Count-Down
5:00
*,** mg/l Cr (VI)
*,** mg/l Cr (III)
*,** mg/l Cr ges.
Anmerkungen:
1. Mit der Durchführung Punkt 1–12 wird die Konzentration an Gesamtchrom bestimmt,
anschließend mit Punkt 13–17 die Konzentration an Chrom(VI). Die Konzentration von
Chrom (III) ergibt sich aus der Differenz.
2. Der pH-Wert der Wasserprobe soll zwischen 3 und 9 liegen.
3. Zu Störungen durch Metalle und reduzierende bzw. Oxidierende Stoffe, vor allem bei
stark belasteten Wässern (z.B. Rohabwässer, einige Chemieabwässer), siehe DIN 38 405
– D 24 und Standard Methods of Water and Wastewater, 20th Edition; 1998.
Reagenzien / Zubehör
PERSULF.RGT FOR CR
CHROMIUM HEXAVALENT
AL400_9c 03/2017
Nach Ablauf der Reaktionszeit erfolgt automatisch die
Messung.
13. In eine zweite saubere 16-mm-Küvette 10 ml Probe
füllen.
14. Den Inhalt eines CHROMIUM HEXAVALENT Pulver-
päckchen direkt aus der Folie zugeben.
15. Die Küvette mit dem Küvettendeckel verschließen und
den Inhalt durch Umschwenken mischen.
16. Die Küvette in den Messschacht stellen.
Positionierung .
17. Taste TEST drücken.
5 Minuten Reaktionszeit abwarten.
Nach Ablauf der Reaktionszeit erfolgt automatisch die
Messung.
In der Anzeige erscheint das Ergebnis in:
mg/l Cr (Vl)
mg/l Cr (lll)
mg/l Cr Gesamtchrom
Reagenzienform/Menge
Powder Pack / 100
Powder Pack / 100
Bestellnummer
537300
537310
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis