Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Parameter - GRAPHITE 58G211 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58G211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
SCHNELLSPANNAUFNAHME AUSTAUSCHEN
Die Schnellspannaufnahme ist auf das Gewinde der Spindel des Akkubohrschraubers eingedreht und
zusätzlich mit einer Schraube gesichert.
Den Drehrichtungsumschalter (5) in die Mittelstellung bringen.
Die Backen der Schnellspannaufnahme (1) aufweiten und die Montageschraube (linkes Gewinde) (Abb. H)
herausdrehen.
Den Sechskantschlüssel in der Schnellspannaufnahme montieren und auf das andere Ende des
Sechskantschlüssels leicht schlagen.
Die Schnellspannaufnahme aufdrehen.
Zur Montage der Schnellspannaufnahme ist das Demontageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben.
NENNWERTE
Parameter
Spannung des Akkumulators
Typ des Akkumulators
Akku-Kapazität
Bereich der Leerlaufdrehzahl
Bereich der Schnellspannaufnahme
Drehmomentstufen
Maximaler Drehmoment
Schutzklasse
Gewicht
Herstellungsjahr
Parameter
Versorgungsspannung
Versorgungsfrequenz
Ladespannung
Max. Ladestrom
Ladezeit
Schutzklasse
Gewicht
Herstellungsjahr
LÄRM- UND SCHWINGUNGSANGABEN
Informationen über Lärm und Vibrationen
Der Lärmpegel wie der Schalldruckpegel Lp
sind unten in der Anleitung nach EN 60745 angegeben.
Die Vibrationswerte (der Beschleunigungswert) a
60745 unten angegeben.
Der in dieser BA unten angegebene Vibrationspegel wurde gemäß dem in der Norm EN 60745 bestimmten
Messverfahren gemessen und kann zum Vergleich der Elektrowerkzeuge verwendet werden. Er kann auch
für eine vorläufige Einschätzung der Vibrationsbelastung verwendet werden.
Der angegebene Vibrationspegel ist repräsentativ für standardmäßige Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
Der Vibrationspegel kann sich ändern, wenn das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen oder mit
anderen Arbeitswerkzeugen verwendet wird bzw. nicht ausreichend gewartet wird. Die oben genannten
Gründe können zu einer erhöhten Exposition gegenüber Vibrationen während der gesamten Arbeitszeit
führen.
Um genau die Vibrationsbelastung einzuschätzen, sind Perioden, in den das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist oder eingeschaltet ist, aber nicht gebraucht, ebenfalls zu berücksichtigen. Dadurch kann sich die

TECHNISCHE PARAMETER

Ladegerät
Ladegerät
und Schallleistungspegel Lw
A
und die Messunsicherheit K wurden nach der Norm EN
h
26
Wert
14,4 V DC
Li-Ion
2000 mAh
0-400/0-1100 min
-1
1-20 mm
1 – 20 plus Bohren
34 Nm
III
1,52 kg
2015
Wert
230 V AC
50 Hz
17,5 V DC
2500 mA
1 h
II
0,58 kg
2015
und die Messunsicherheit K,
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis