ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG BOHRMASCHINE OHNE SCHLAGFUNKTION 58G602 ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ● Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb de Schlagbohrmaschine. Vermeiden Sie Lärm, sonst droht Ihnen der Gehörverlust.
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR Schlüssel - Knopf Zusatzgriff Leiste des Tiefenanschlags BETRIEBSVORBEREITUNG MONTAGE DES ZUSATZGRIFFES Aus Sicherheitsgründen wird es empfohlen, stets den Zusatzgriff (5) zu verwenden. Mit dem drehbaren Zusatzgriff kann man vor dem Einspannen des Zusatzgriffes im Gehäuse der Bohrmaschine der für die Arbeitsbedingungen geeignete Position zu wählen.
Der Bereich der Spindeldrehzahl wird mit der Druckkraft auf die Taste des Schalters geregelt. DREHRICHTUNG LINKS - RECHTS Mit dem Drehrichtungsumschalter (2) wird die Drehrichtung der Spindel (Abb. B) gewählt. Drehrichtung links – bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (2) in die Endstellung links. Drehrichtung rechts –...
AUSTAUSCH VON KOHLEBÜRSTEN Die verschleißten (kürzer als 5 mm), verbrannten oder gerissenen Kohlebürsten des Motors sind sofort auszutauschen. Es werden immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht. Lassen Sie die Kohlebürsten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung von Originalersatzteilen austauschen. Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben. TECHNISCHE PARAMETER NENNWERTE Bohrmaschine ohne schlagfunktion...