Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Der Linse - HT THT500 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 EIGENSCHAFTEN DER LINSE

Das Gerät ist mit einer 22mm (THT600, THT600H), 38mm (THT600L) oder 9mm
(THT500, THT500H). Fokuslinse ausgestattet. Nachfolgend finden Sie die auf dieser
22mm Linse basierende Betriebstheorie.
Definitionen
 FOV (Field Of View)  Sichtfeld  Stellt die maximale Winkelöffnung (ausgedrückt in
Grad) dar, mit der das Gerät bei einem bestimmten Abstand arbeiten kann.
 IFOV (Instantaneous Field Of View)  Stellt das kleinste Detail innerhalb des
Sichtfelds FOV dar, das das Gerät bei einem bestimmten Abstand erkennen kann. Es
wird in Radianten durch die folgende Formel ausgedrückt:
IFOV (theoretisch) = (Sensorpixelgröße) / (Brennweite der Linse)
 Verhältnis D:S  Verhältnis Abstand / Querschnitt des Gegenstands  gibt Auskunft
über den maximalen Abstand des Geräts vom Gegenstand mit einem bestimmten
Querschnitt (Punkt), um korrekte Temperaturmessungen zu erhalten. Es wird
ausgedrückt als:
Bsp am Modell THT600:
FOV = 17° (waagerecht) x 12.7° (senkrecht)
Fokuslinse = 22mm
Sensorpixelgröße = 17µm
IFOV (theoretisch) = 17µm / 22mm = 0.77mrad
D:S (theoretisch) = 1 / IFOV (theoretisch) = 1298:1
Abb. 53: Darstellung des Sichtfeldes FOV des Geräts THT600
 Typischerweise wird der (echter) IFOV-Parameter immer als ungefähr dreimal größer
als der theoretische angesehen, daher ist das (echte) D: S-Verhältnis ungefähr dreimal
kleiner als das theoretische. Dies bedeutet, dass für THT600: D:S (echt) ~ 433:1
D:S (theoretisch) = 1 / IFOV (theoretisch)
DE - 44
THT500x - THT600x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tht600 serieTht600lTht500hTht600h

Inhaltsverzeichnis