All manuals and user guides at all-guides.com . DEUTSCH Lesen Sie diese Anweisungen vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort zum späteren Nachlesen auf. VORSICHT Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise. Die Nichtbefolgung dieser Hinweise kann Sach- und Personenschäden zur Folge haben.
Gerät vor. Benutzen Sie das Gerät nicht im Falle eines Defekts am Netzkabel oder einem anderen Geräteteil und bringen Sie es zu einem autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich von SOLAC gelieferte oder empfohlene Teile bzw. Zubehör. • Den Staubsauger nicht zur Reinigung von Tieren verwenden.
Seite 28
All manuals and user guides at all-guides.com • Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es vorsichtshalber nur vom Hersteller, seinem autorisierten Kundendienst oder ähnlichem Fachpersonal ausgetauscht werden. Das Gerät keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Den Staubsauger oder Stecker nicht mit nassen Händen anfassen.
All manuals and user guides at all-guides.com HAUPTBESTANDTEILE Hauptgehäuse Fußtaste Kabeleinzug Leistungswahlschalter mit Position ECOPTIMA Rille für Bürsteneinsatz während vorübergehender Betriebsunterbrechung Fußschalter Ein/ Aus Netzkabel Abdeckung Abluftfilter Abluftfilter Aufhängehaken Abdeckung für Luftansaugrohr Schlauchanschluss Entriegelungsknöpfe Schlauch Schlauch Ansaugdüse für Ecken und Spalten Transportgriff Handregler Saugstärke Teleskoprohr...
Seite 30
All manuals and user guides at all-guides.com 4 Den Aufsatz für die Fläche zurechtlegen, die gesaugt werden soll. Den gewünschten Aufsatz auf das Teleskoprohr (17) setzen. Universalbürste für Hartböden und Teppichböden (29) Für alle Bodenarten geeignet, die Bodendüse kann je nach Art der Fläche, die gesaugt werden soll, umgestellt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com SICHERHEITSTHERMOSTAT Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet. Im Falle einer Überhitzung des Staubsaugers schaltet er sich automatisch aus. Gehen Sie in diesem Falle folgendermaßen vor: 1 Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste (5) und trennen Sie das Gerät vom Netz. 2 Stellen Sie sicher, dass der Lufteintritt und -austritt nicht verstopft sind.
Seite 32
All manuals and user guides at all-guides.com 3 Den Schutzfilter (26) vom Gitter (27) trennen (Abb. 7). 4 Den Filter mit Leitungswasser ausspülen und vollständig trocknen lassen. Der Filter kann mit Warmwasser gereinigt werden (max. 40 ºC). Vor dem Wiedereinsetzen 24 Stunden an der Luft trocknen lassen. 5 Gitter und Motorschutzfilter wieder einsetzen.