Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon Fujitsu Airstage J-IV L-Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.3.2 Endabschlusswiderstand
Achtung
Vor der automatischen Adressierung muss zwingend ein
Endabschlusswiderstand in jedem Netzwerksegment
vorhanden sein!
• Falls mehrere Endabschlusswiderstände vorhanden sind,
kann das BUS-System nicht einwandfrei arbeiten. Es
besteht Gefahr, dass der Verdichter zerstört wird.
• Falls kein Endabschlusswiderstand vorhanden ist,
besteht die Möglichkeit, dass das BUS-System fehlerhaft
arbeitet.
22.3.2.1 Methode 1
Einstellung des Endabschlusswiderstandes über DIP-Schal-
ter auf der Steuerplatine der Außeneinheit.
Steuerplatine
der
Außeneinheit
Einstellung Endabschlusswiderstand
ohne Widerstand
SET 5-4
AUS*
*Werkseinstellung
22.3.2.2 Methode 2
Verklemmung des Endabschlusswiderstandes auf der
Klemme des Signalverstärkers.
Sicherung (3 A)
1 Ø 50 Hz
220–240 V
Schalter
Inneneinheit
TRANS-
MISSION
X1 X2
100
SET5
SW110
mit Widerstand
EIN
Netzwerk
Segment A
Signalverstärker
NO HIGH VOLTAGE
POWER
TRANSMISSION
SUPPLY
CH A
L
N
X1
Der Widerstandswert, direkt an der Klemme gemessen,
beträgt ca. 56 Ohm und muss zuzüglich Leitungswider-
stand im gesamten BUS-Netz gemessen werden können.
Hier ist es unerheblich, ob unter oder ohne Spannung
gemessen wird.
Der gemessene Gesamtwiderstand sollte an keiner
Stelle des LON-Bus-Netzwerkes 100 Ohm überschreiten.
Hinweis
Bei Messung eines Widerstandes von 28 Ohm sind zwei
Endabschlusswiderstände gesetzt. Bitte einen unbedingt
entfernen!
Netzwerk
Segment A
Inneneinheit
TRANS-
MISSION
CH B
X1 X2
X2
X1 X2
Endwiderstand
BUS-Leitungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis