Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Rescue Systems TwinSaw CRF 4030 Betriebsanleitung Seite 29

Rettungssägen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sägeblätter
CMB 210, CMB 235, CMB 260, CMB 280
HINWEIS!
Durch Schulung und Übung der wichtigsten
Einsatzverfahren mit der Säge können mit geringeren
Blattdurchmessern meist größere Erfolge als mit größeren
erzielt werden. www.weber-rescue.com
Verfügbar sind Sägeblätter mit 210, 235, 260 und 280mm- Durchmesser.
Die Säge ist für Blätter mit Schnellwechselplatten ausgelegt.
Ältere Blätter ohne Schnellwechsel können mit einer Ausgleichscheibe auf
der Säge betrieben werden. S. Bild Seite 30.
Schnellwechselsystem
Denken Sie immer daran, dass die Hartmetallzähne scharf sind!
Tragen Sie Handschuhe beim Lösen und beim Festziehen der Blätter!
Bevor Sie mit Ihren Händen in die Nähe der Zähne oder auch der Blätter kommen:
ZIEHEN SIE DEN Netzstecker (CRE) bzw. MOTOR ausschalten (CRF) !!!
Legen Sie die Maschine auf die Seite! Lösen Sie die Hauptmutter mit dem Spezial-
schlüssel oder einem anderen 19er Schlüssel. Dabei müssen Sie die Blätter blockie-
ren, indem Sie einen Schraubenzieher zwischen einen Schlitz der beiden Sägeblät-
ter schieben.
Heben Sie das äußere Blattsystem, bestehend aus dem Sägeblatt und dem Adap-
ter, von der Achse ab und führen Sie das Blatt aus der Haube.
Drücken Sie mit einem geeigneten Gegenstand (Schraubenzieher, Schlüssel o.ä.)
den Sperrknopf herunter und drehen Sie den Adapter (positiv – gegen den Uhrzei-
gersinn) oder das Blatt (negativ – mit dem Uhrzeigersinn) bis zum Anschlag. Heben
Sie das Blatt vom Adapter.
Aufbau und Funktion | 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twinsaw cre 2326

Inhaltsverzeichnis