Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Rescue Systems TwinSaw CRF 4030 Betriebsanleitung Seite 14

Rettungssägen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 | Sicherheit
Drehende Sägeblätter
WARNUNG! (CRE/CRF)
Gefahr durch drehende Sägeblätter
Die Säge verfügt über die höchste Trennschärfe aller
eingesetzten mobilen Trenngeräte
Gegenläufige Doppelblatt-Rettungssägen TwinSaw
Deshalb:
»
»
»
»
»
»
»
»
»
Durch Berührung der Zähne mit Körperteilen und Kleidung
kommt es sofort zu Einschnitten. Gegenmaßnahme:
- geeignete Schutzkleidung
- Übung im Umgang mit den Sägen
Darauf achten, dass die Schutzhaube in der
richtigen und absichernden Stellung steht.
Sich so zur Säge stellen, dass auch im Falle eines
Aus-der-Hand-Gleitens des vorderen Handgriffs der
Sägenkopf mit den drehenden Blättern niemals ein
Körperteil treffen kann.
Immer einen sicheren Stand wählen
Nicht über Kopfhöhe schneiden
Die Säge nah am Körper führen
Darauf achten, dass beim Eintauchen mit nur einem
Sägeblatt Reaktionen der Maschine entstehen
können, obwohl sie ansonsten weitgehend
reaktionsfrei arbeitet.
Die Säge ruhig und kontinuierlich führen, um
schlagartige Belastungen zu vermeiden und
Zahnbruch zu verhindern.
Nach dem Loslassen des Hauptschalters laufen die Sägeblätter
kurzzeitig nach. Die Säge darf erst aus der Hand gegeben wer-
den, wenn die Sägeblätter stehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twinsaw cre 2326

Inhaltsverzeichnis