Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Solar Technology CLUSTER CONTROLLER CLCON-10 Technisches Handbuch Seite 9

Regelung der wirkleistungseinspeisung am netzanschlusspunkt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
4  FAQ
4 FAQ
Bedeutet eine Reduzierung der Wirkleistungseinspeisung auf 0 Watt tatsächlich „0"?
Da es sich um eine Regelung handelt, wird die Wirkleistungseinspeisung am Netzanschlusspunkt stets in Abhängigkeit
vom Verbrauch bzw. dem Zu- oder Abschalten von Verbrauchern geregelt. Dadurch entstehen typischerweise
Schwingungen im Bereich von 3 bis 10 Sekunden. Dieses Einschwingverhalten kann durch den Wechselrichter-Parameter
Wirkleistungsgradient beeinflusst werden (siehe Kapitel 3.5, Abschnitt „Regelgeschwindigkeit der Wechselrichter
konfigurieren"). Beachten Sie zudem, dass bei einer 0-Watt-Regelung in der PV-Anlage immer eine Grundlast
(Eigenverbrauch) von ca. 25 W x Anzahl der in der PV-Anlage befindlichen Wechselrichter vorhanden ist. Dadurch
entstehen minimale Regelungsabweichungen.
Wie wird der Istwert der Wirkleistungseinspeisung über die drei Phasen gemessen?
Bei der Regelung wird als Istwert der saldierte Leistungswert über alle drei Phasen herangezogen.
Können auch zusätzliche Erzeuger im System berücksichtigt werden?
Ja - in diesem Fall kann jedoch nur die Gesamtanlagenleistung durch die Regelungsvorgaben beeinflusst werden.
Technische Information
Wirkleistung_NAP_CC-TI-de-12
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMA Solar Technology CLUSTER CONTROLLER CLCON-10

Diese Anleitung auch für:

Cluster controller clcon-s-10

Inhaltsverzeichnis