Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notwendige Systemkomponenten Für Die Wirkleistungsregelung - SMA Solar Technology CLUSTER CONTROLLER CLCON-10 Technisches Handbuch

Regelung der wirkleistungseinspeisung am netzanschlusspunkt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2  Notwendige Systemkomponenten für die WirkleistungsregelungSMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Mögliche Anwendungsfälle für eine Wirkleistungsregelung:
• PV-Anlagen mit Eigenverbrauch und der Anforderung, die Wirkleistungseinspeisung am Netzanschlusspunkt auf
0 Watt zu begrenzen (eng.: „Zero Feed-In")
Solche Anwendungen können in sehr schwachen Stromnetzen gefordert sein.
• PV-Anlagen mit Eigenverbrauch und eingeschränkter maximaler Wirkleistungseinspeisung am Netzanschlusspunkt
• PV-Anlagen mit Eigenverbrauch, weiteren Erzeugern (z.B. Generatoren) und der Anforderung, die
Wirkleistungseinspeisung am Netzanschlusspunkt zu begrenzen
Bei solchen Anwendungen kann der PV-Anteil sehr gut zur Regelung beitragen, ohne dass eine Kommunikation zu
den weiteren Erzeugern in der PV-Anlage notwendig ist.
2 Notwendige Systemkomponenten für die Wirkleistungsregelung
Zentrale Kommunikationseinheit zur Anlagenkonfiguration, Messwertverarbeitung, und Regelung
☐ SMA Cluster Controller ab Firmware-Version 1.02.12.R:
– Gerätetyp „CLCON-10" für maximal 75 SMA Speedwire-Geräte
– Gerätetyp „CLCON-S-10" für maximal 25 SMA Speedwire-Geräte
Erforderliche Berechtigungen bei Verwendung des Cluster Controllers
Die Konfiguration der Wirkleistungsregelung nehmen Sie über die Benutzeroberfläche des Cluster Controllers
in der Benutzergruppe Installateur vor.
Für die Konfiguration der SMA Wechselrichter benötigen Sie zusätzlich Ihren persönlichen SMA Grid
Guard-Code (Antragsformular erhältlich unter www.SMA-Solar.com)
Messeinrichtung für die Wirkleistungseinspeisung am Netzanschlusspunkt
☐ Für PV-Anlagen mit Summenstrom < 63 A über drei Phasen: SMA Energy Meter (Gerätetyp: „EMETER-10")
☐ Für PV-Anlagen mit Summenstrom > 63 A: SMA Energy Meter (Gerätetyp: „EMETER-10") ab Firmware-Version
1.02.04.R und 3 Stromwandler für 5 A Sekundärstrom (z.B. ABB CM-CT-Serie)
Unterstützte SMAWechselrichter:
SMA Wechselrichter
Sunny Tripower:
• STP 50-40 / STP 50-US-40
• STP 20000TL-30 / STP 25000TL-30
• STP 15000TLEE-10 / STP 20000TLEE-10
• STP 15000TL-10 / STP 17000TL-10
• STP 5000TL-20 / STP 6000TL-20 / STP 7000TL-20 / STP 8000TL-20
STP 9000TL-20 / STP 10000TL-20/ STP 12000TL-20
• STP 12000TL-US-10 / STP 15000TL-US-10 / STP 20000TL-US-10 /
STP 24000TL-US-10
Sunny Boy:
• SB 3000TL-21 / SB 3600TL-21 / SB 4000TL-21 / SB 5000TL-21 /
SB 6000TL-21
• SB 2500TLST-21 / SB 3000TLST-21
Visualisierung
☐ Sunny Portal für Visualisierungen in vorkonfigurierten Diagrammen sowie das Erstellen individueller Seiten
4
Wirkleistung_NAP_CC-TI-de-12
ab Wechselrichter-Firmware-Version
1.01.19.R
2.81.07.R
2.63.03.R
2.62.04.R
2.53.02.R
2.80.00.R
2.80.02.R
2.80.22.R
Technische Information

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMA Solar Technology CLUSTER CONTROLLER CLCON-10

Diese Anleitung auch für:

Cluster controller clcon-s-10

Inhaltsverzeichnis