Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Solar Technology CLUSTER CONTROLLER CLCON-10 Technisches Handbuch Seite 3

Regelung der wirkleistungseinspeisung am netzanschlusspunkt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Regelung
Bei Anlagen mit Eigenverbrauch (siehe Abbildung 2) hängt der Anteil der Netzeinspeisung vom aktuellen Verbrauch ab,
der zudem über die Zeit schwanken kann. Eine typische Anforderung für diese Systeme ist, dass die
Wirkleistungseinspeisung am Netzanschlusspunkt z.B. auf einen vorgegebenen Maximalwert begrenzt werden soll.
Dafür ist eine zentrale Regelung erforderlich, die aus Sollwert, Istwertmessung am Netzanschlusspunkt und aktueller
erzeugter Wirkleistung eine notwendige Leistungsbegrenzung (Stellwert) der Wechselrichter automatisch berechnet.
Abbildung 2: Beispiel einer dezentralen PV-Großanlage mit Cluster Controller und Umsetzen der Netzbetreibervorgaben per Regelung
Position
Erklärung
A
Modultemperatursensor
B
Wechselrichter und PV-Module
C
Außentemperatursensor
D
Einstrahlungssensor
E
Cluster Controller
F
Industrieller Verbraucher
G
Sunny Portal
H
Router
I
Rundsteuerempfänger oder Fernwirkgerät
K
Energiezähler
L
Leitstand
M
Netzleitwarte
N
Netzstation
O
Öffentliches Stromnetz
Technische Information
1  Steuerung und Regelung - die Unterschiede
Wirkleistung_NAP_CC-TI-de-12
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMA Solar Technology CLUSTER CONTROLLER CLCON-10

Diese Anleitung auch für:

Cluster controller clcon-s-10

Inhaltsverzeichnis