Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiko JS025-C2 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JS025-C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage des Innengeräts
Befestigung der Montageplatte und Festlegung der
Stelle für eine Wandbohrung
Wenn zuerst die Montageplatte angebracht wurde
1.
Die Wandmontageplatte in Anlehnung an die benachbarten Säulen
oder Sturze ausrichten, anschließend die Montageplatte mit einem
Stahlnagel vorläufig montieren.
2. Die sachgemäße Ausrichtung der Montageplatte prüfen: dazu in der
Mitte der Platte in Seil mit einem Gewicht aufhängen, anschließend
die Platte mit den mitgelieferten Stahlnägeln ordnungsgemäß
anbringen.
3. Die Wandbohrung A/B mit dem Messband festlegen.
Ø
60mm
60mm
Ø
60mm
Ø
A=170mm
B=
Ø
60mm
D=47mm
A=222mm
B=
Ø
60mm
D=41.5mm
Die Befestigungsschiene (im Lieferumfang nicht enthalten) am
Seitenpfosten und am Sturz befestigen, die Platte anschließend an
der Schiene festschrauben.
Zur Festlegung der Position für die Wandbohrung zuerst den obigen
Wenn zuerst die Montageplatte angebracht
Punkt („
wurde
") lesen.
Erstellung der Wandbohrung und Anpassung der
Abschirmung für die Rohröffnung
Eine langsam ins Wandinnere abfallende Bohrung, Durchmesser 60
mm, erstellen.
Die Abschirmung der Rohröffnung anbringen und nach der Montage
mit Spachtelmasse behandeln.
Wandbohrung
Innenseite
(Querschnitt der Wandbohrung)
Montage des Innengeräts
[Rohrleitung hinten]
Am Rohr und dem Ablaufschlauch ziehen und diese mit Klebeband
befestigen.
6
JS025-C2
Ø
60mm
JS035-C2
JS026-D2
JS035-D2
Ø
60mm
JS050-C2
Ø
60mm
JS070-C2
C=130mm
JS025-A1
B=
60mm
Ø
JS035-A1
D=47mm
C=165mm
B=
Ø
60mm
JS050-A1
D=41.5mm
Außenseite
Wandstärke
Rohr
Rohrabbildung
[Linksseitige Rohrleitung • hinten links]
Bei linksseitiger Montage der Rohrleitung die für linksseitige Montage
geeignete Blende mit einer Zange festschrauben.
Bei linksseitiger Montage der Rohrleitung von hinten, sind die Rohre
gemäß der Verlegungsrichtung der Rohrleitung bis zur Markierung in
Form der Montagebohrung für linksseitige Montage zu verbiegen,
was am Isolationsmaterial markiert ist.
1. Den Ablaufschlauch in der Nut für Isolationsmaterial des Innengeräts
einlegen.
2. Das intern-externe Netzkabel von der hinteren Seite des Innengeräts
anordnen und von vorne herausziehen, anschließend anschließen.
3. Die Vorderseite der Flanschdichtung mit Kältemittelöl einschmieren
und die Rohre miteinander verbinden. Die Verbindungsstelle mit
bündig anliegendem Isolationsmaterial absichern und mit Klebeband
befestigen.
Blende für
rechtsseitige
Rohrleitung
Blende für Bottom-up-
Rohrleitung
Rohrleitung
Mit Klebeband befestigen.
Das intern-externe Netzkabel
einem Absicherungsband mit der Kühlanlage verbunden sein.
[In einer anderen Richtung ausgerichtete Rohrleitung]
Die für den entsprechenden Montagetyp geeignete Blende mit einer
Zange abschneiden, die Rohre anschließend gemäß
Rohrverlegungsrichtung bis zur Markierung in Form einer
Wandbohrung verbiegen. Beim Biegen darauf achten, dass die
Rohre nicht brechen.
Zuerst den vorderen Teil des intern-externen Netzkabels
anschließen, den an die Isolierung angeschlossenen Teil,
insbesondere den verbindenden Teil, anschließend nach außen
herausziehen.
Befestigung des Innengerätkörpers
Das Innengerät an den oberen Ausschnitten
der Montageplatte sicher aufhängen. Den
Gerätkörper hin und her bewegen, um zu
prüfen, ob es sicher befestigt wurde.
Zur Befestigung des Gerätkörpers an den
Montageplatte das Gerät von unten schräg
anheben und anschließend parallel anordnen.
Abnehmen des Innengerätkörpers
Zum Abnehmen des Innengeräts, den Gerätkörper anheben und
aushaken, anschließend von unten anheben und nach außen
verschieben bis er von der Montageplatte abgenommen wird.
Haken
Anschluss des extern-internen Netzkabels
Entfernen der Kabelabschirmung
Vom Anschluss in der unteren rechten Ecke des
Innengeräts die Abschirmung abnehmen, anschließend
durch Lösen der Schrauben die Abschirmung vom
Kabel entfernen.
Internes/externes Netzkabel
Isolationsmaterial
Rohrleitung
Stützplatte
Drainageleitung
für Rohre
Blende für
linksseitige
und die Drainageleitung müssen mit
Montageplatte
Montageplatte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis