Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden
Störung
Ursache / Maßnahme
Gerät arbei-
∙ Überprüfen Sie die Stromver-
tet nicht bzw.
sorgung / Temperatureinstellung /
nicht richtig
Umgebungstemperatur. ∙ Lüf-
tungsöffnungen frei räumen, Ge-
rät frei aufstellen.
Geräteinhalt
∙ Überprüfen Sie die Temperatur-
ist zu warm
einstellung / Umgebungstempera-
tur. ∙ Lassen Sie die Tür nur so
lange wie notwendig geöffnet.
Das Gerät ist
∙ Überprüfen Sie den waagerech-
laut im Be-
ten Stand des Gerätes. ∙ Siehe
trieb
„Betriebsgeräusche".
Wasser auf
∙ Überprüfen Sie die Temperatur-
dem Geräte-
einstellung / den Tauwasserab-
boden
laufkanal, die -Öffnung.
Beleuchtung
∙ Überprüfen Sie die Stromver-
funktioniert
sorgung. ∙ Siehe „Leuchtmittel
nicht
wechseln".
HINWEIS:
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schrit-
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben soll-
ten, wenden Sie sich an ihren Fachhandel oder den
Kundenservice (siehe „Garantie / Kundenservice").
Technische Daten
Elektrischer Anschluss.........................................
Anschlussspannung: .................220-240 V~ / 50 Hz
Nennleistung: ..............................................0.5 A
Abmessung H x B x T / Gewicht.............................
Geräteabmessung: ................84.5 x 54.0 x 54.8 cm
Nettogewicht: ......................................ca. 31.0 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge
stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
KSG 7283 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen befindet:
Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EU-Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit 2014/30/EU
Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU & 2015/863/EU
Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung
2017/1369/EU
Garantie / Kundenservice
Garantiebedingungen
1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist
der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver-
tragshändler.
2. Gegenüber Erstabnehmer gewähren wir bei priva-
ter Nutzung des Gerätes eine Garantie von
24 Monaten. Die Garantie beginnt mit dem Zeit-
punkt der Übergabe, der durch die Rechnung,
Lieferschein oder gleichwertiger Unterlagen
nachzuweisen ist. In diesem Zeitraum erstrecken
sich die Garantieleistungen über die Arbeitszeit,
die Anfahrt und über die zu ersetzenden Teile.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 6 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – ge-
werblich oder gemeinschaftlich nutzen. Ist das
Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, leisten
wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 6 Monaten.
3. Innerhalb der Garantiezeit werden Funktionsfeh-
ler, die trotz vorschriftsmäßigem Anschluss,
sachgemäßer Behandlung und Beachtung der
gültigen Einbauvorschriften und der Betriebsanlei-
tung auf Fabrikations- oder Materialfehler zurück-
10