Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy Idea CI642C/E14U Bedienungsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
HINWEIS: Der Sicherheitsabstand zwischen
dem Kochfeld und einem darüber befindlichen
Küchenschrank muss mindestens 760 mm
betragen.
3. Setzen Sie das Kochfeld mithilfe der vier
Halterungen an der Unterseite des
Kochfeldes in die Arbeitsplatte ein. Die
Halterungen können auf die Stärke der
Arbeitsplatte eingestellt werden.
Halterung
Bitte beachten:
(1) Das Induktions-Kochfeld muss von
technischem Fachpersonal installiert
werden. Unser Fachpersonal kann die
Installation für Sie vornehmen. Versuchen
Sie nie, das Kochfeld selbst zu installieren.
(2) Das Induktions-Kochfeld darf nicht über
Kühl-/Gefrierschränken,
Geschirrspülmaschinen oder
Waschmaschinen installiert werden.
(3) Das Induktions-Kochfeld muss so installiert
werden, dass eine optimale Hitzeabfuhr
gewährleistet ist.
(4) Die Wand und der Bereich über dem
Induktions-Kochfeld müssen hitzefest sein.
(5) Um Schäden zu vermeiden, müssen
Schichtaufbau und Klebstoff hitzebeständig sein.
4. Anschluss an das Stromnetz
Die Steckdose muss gemäß den jeweiligen
Vorschriften über einen einpoligen
Trennschalter angeschlossen werden. Das
Anschlussverfahren ist in Abbildung 3
dargestellt.
Spannung
380-415 V 3N ~
Schwarzbraun
220-240 V~
Schwarz und
Braun
Abbildung 3
Kabelverbindung
Blau
Gelb/Grün
Blau
Gelb/Grün
DE-6
Wenn das Kabel beschädigt ist oder
ausgetauscht werden muss, sollte dies von
einem Kundendienstmitarbeiter mit den
richtigen Werkzeugen durchgeführt werden, um
Unfälle zu vermeiden.
Falls das Gerät direkt an die
Netzstromversorgung angeschlossen wird,
muss ein omnipolarer Trennschutzschalter mit
einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm
installiert werden.
Der Installateur muss sicherstellen, dass der
Anschluss korrekt vorgenommen wurde und
den Sicherheitsvorschriften entspricht.
Das Kabel darf weder geknickt noch gequetscht
werden. Das Kabel muss regelmäßig
kontrolliert und darf nur von einer Fachkraft
ausgetauscht werden.
Aufbau des Induktions-Kochfelds:
2
1
1.
Max. 1300/1500W-Zone
2.
Max. 2300/2600W-Zone
3.
Max. 1800/2000W-Zone
Schematische Darstellung des Bedienfeldes
3
2
1.
Steuerung
4.
EIN/AUS
2.
Taste Timer
5.
3.
Boost
6.
5
3
4
6
4.
Max. 1800/2000W-Zone
5.
Glaskeramikfläche
6.
Bedienfeldsteuerung
4
5 6
1
Taste Kochzonenauswahl
Taste Leistungs-/Zeiteinstellung
Tastensperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis