Gerät kennen lernen
de
Heizart
3D-Heißluft
›
Heißluft Sanft
"
Pizzastufe
0
Unterhitze
$
Grill, große Fläche
$
Umluftgrillen
#
Ober-/Unterhitze
%
--------
Hinweis: Zu jeder Heizart gibt das Gerät eine
Vorschlagstemperatur oder -stufe an. Diese können Sie
übernehmen oder im jeweiligen Bereich ändern.
Weitere Funktionen
Ihr neuer Backofen bietet Ihnen noch weitere
Funktionen, die wir Ihnen hier kurz erklären.
Funktion
Schnellaufheizung
J
Garraumbeleuchtung
^
Programme
=
Pyrolyse
t
--------
Temperatur
Die Temperatur im Garraum stellen Sie mit dem
Temperaturwähler ein. Ebenso werden damit z. B. die
Grill- und Reinigungsstufen gewählt.
Die Einstellungen erscheinen im Display.
Hinweise
Bis 100 °C ist die Temperatur in 1-Grad-Schritten
■
einstellbar, darüber in 5-Grad-Schritten.
Bei der Einstellung Grillstufe 3 senkt das Gerät nach
■
ca. 20 Minuten auf Grillstufe 1 ab.
10
Temperatur
Verwendung
50-275 °C
Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im
Garraum.
125-275 °C
Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorheizen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der Ener-
gieeffizienzklasse verwendet.
50-275 °C
Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
50-275 °C
Zum Garen im Wasserbad und zum Nachbacken.
Die Hitze kommt von unten.
Grillstufen:
Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gratinieren.
1 = schwach
Die gesamte Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
2 = mittel
3 = stark
50-275 °C
Zum Braten von Geflügel, ganzem Fisch und größeren Fleischstücken.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Venti-
lator verteilt die heiße Luft um die Speise.
50-275 °C
Zum traditionellen Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für Kuchen
mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Modus ver-
wendet.
Verwendung
Garraum ohne Zubehörteile schnell aufheizen.
Garraumbeleuchtung einschalten, ohne Betrieb.
Das erleichtert beispielsweise das Reinigen des Garraums.
Für viele Gerichte sind die passenden Einstellwerte bereits im Gerät programmiert.
~ "Programme" auf Seite 24
Die Reinigungsfunktion reinigt den Garraum nahezu selbständig.
~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 19
Temperaturanzeige
Wenn das Gerät aufheizt, leuchtet im Display das
Symbol
.
p
Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol
erlischt.
Hinweise
Die Temperaturanzeige erscheint nur bei Heizarten,
■
zu denen eine Temperatur eingestellt wird. Bei
Grillstufen z. B. erscheint sie nicht.
Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte
■
Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im
Garraum etwas unterscheiden.