Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Texas Instruments MSP430 Benutzerhandbuch

Education system v3.3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSP430:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Literatur- und Quellenverzeichnis
1
Einführung
Dieses Mikrocontroller Experimentiersystem ist zu Studien-, Lehr-, Aus- und Weiterbildungszwecken
entworfen worden. Es ist speziell an Personen gerichtet, die einen einfachen Einstieg in die
Mikrocontrollerprogrammierung suchen.
Der verwendete 16-Bit RISC-Controller der Firma Texas Instruments gehört zu der weit verbreiteten
MSP430-Familie. Die Nutzergemeinde um diesen Controller wird immer größer, da er ein sehr
leistungsfähiger, stromsparender und vor allem günstiger Mikrocontroller ist. Mit dem Einsatz dieses
Experimentiersystems sind Sie ein Teil dieser Gemeinde und werden die Vorzüge dieser Lösung schnell
zu schätzen wissen.
Zur Programmierung können Sie die frei zur Verfügung stehende Kickstart Version des IAR C- und
Assembler-Compilers „IAR Embedded Workbench" [0] verwenden. Diese Version ist auf 4 kByte C-Code
begrenzt, der Assemblerteil kann jedoch uneingeschränkt verwendet werden. Dies wird durch die gut
bedienbare Entwicklungsumgebung, ein integriertes Programmierinterface, ein zusätzliches
Terminalprogramm sowie einem umfangreichen Debugger wieder mehr als ausgeglichen. Durch die
Codebegrenzung können jedoch nur kleinere Projekte realisiert werden. Die Software IAR Embedded
Workbench kann von der Firma Texas Instruments [0] oder direkt bei IAR Systems [0] bezogen
werden.
Als Alternative steht ihnen auch der frei verfügbare und kostenlose GNU C-Compiler (GCC) [0] zur
Verfügung, sowie weitere sehr gute Compiler der Firmen Rowley [0] und Imagecraft [0]. Über den
Einsatz des entsprechenden Compilers kann jeder individuell entscheiden. Alle Compiler sind
prinzipiell einsetzbar und lauffähig.
Dieses Handbuch beschreibt den Aufbau der Hardware und unterstützt sie bei ersten Schritten der
Programmierung mit Hilfe der IAR Kickstart Programmierumgebung. Zum besseren Verständnis wird an
einer Beispielapplikation der komplette Ablauf beschrieben und erklärt.
Alle Schritte werden in Kombination mit der IAR Embedded Workbench beschrieben und erklärt.
Softwarebeschreibungen beziehen sich, in diesem Handbuch, immer auf den IAR Compiler.
Handbuch MSP430 Education System
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis