Art und den Umfang dieser Prüfung zu definieren. Informationen bezüglich der Prüfmittelüberwachung von Waagen sowie die hierfür notwendigen Prüfgewichte sind auf der KERN-Hompage (www.kern-sohn.com) verfügbar. In seinem akkreditier- tem DKD-Kalibrierlaboratorium können bei KERN schnell und kostengünstig Prüfge- wichte und Waagen kalibriert werden (Rückführung auf das nationale Normal).
3.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und In- betriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN-Waagen verfügen. 3.2 Ausbildung des Personals Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden 4 Transport und Lagerung 4.1 Kontrolle bei Übernahme...
„ZERO“ erscheint blinkend bestätigen, der Wert des Justiergewichts wird blinkend angezeigt Justiergewicht auflegen, nach kurzer Zeit erscheint „PASS“;die Justierung ist somit abgeschlossen. Die Waage schaltet sich danach automatisch ab. TAB-BA-d-1010 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Sollte die Anzeige nicht auf „0“ stehen, drücken. Wägegut auflegen Das Gewicht wird angezeigt (Beispiel) Ist das Wägegut schwerer als der Wägebereich, er- scheint im Display „OVER“ (= Überlast) . TAB-BA-d-1010 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise beim Ein- wiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwiegen). Die Grenze ist dann erreicht, wenn der gesamte Wägebereich belegt ist. Nach Abnehmen des Taragefäßes erscheint das Gesamtgewicht als Minus-Anzeige. TAB-BA-d-1010 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Beispiel) Folgende Wägeeinheiten stehen zur Verfügung: Gramm g * 20 g 100.00 ct 308.64 gn *Werkseinstellung 7.3 Hinterleuchtung der Anzeige Die Anzeigenhinterleuchtung kann ein- bzw. ausgeschalten werden. Hierzu kurz drücken. TAB-BA-d-1010 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Lose Probenreste/Pulver können vorsichtig mit einem Pinsel oder Handstaubsauger entfernt werden. Verschüttetes Wägegut sofort entfernen. 8.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. 8.3 Entsorgung Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem nationa- lem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen.
Seite 15
Schadstoffarme Batterien nur mit einer durchgestrichenen Mülltonne. Die Rückgabemöglichkeit beschränkt sich auf Batterien der Art, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, deren sich Endverbrau- cher üblicherweise entledigen. TAB-BA-d-1010 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...