Lautstärkeregelung
Automatische Lautstärkeanpassung
Ihre Hörsysteme wurden von Ihrem KIND Hörakustiker in Abhängigkeit Ihrer Hörminderung auf ein
bestimmtes Lautstärke-Niveau voreingestellt. Die Hörsysteme regulieren selbstständig die für Sie
notwendige Lautstärke. Wenn Ihnen Laute und Geräusche generell zu laut oder zu leise erscheinen,
kontaktieren Sie Ihren KIND Hörakustiker. Wenn die Lautstärkeregelung in Ihren Hörsystemen aktiviert
wurde, können Sie die Verstärkung in einem bestimmten Bereich anpassen. Unabhängig von etwaig
vorgenommen Änderungen kehren die Hörsysteme nach dem Aus- und wieder Einschalten zu der von
Ihrem KIND Hörakustiker vorgegebenen Lautstärke zurück.
Lautstärkeanpassung durch den Multifunktionstaster
Ist der Multifunktionstaster zur Bedienung der Lautstärke eingestellt, wird bei Druck auf den oberen
Teil das Hörsystem lauter und bei Druck auf den unteren Teil leiser.
kurzer Druck – Lautstärkeanpassung
Drücken und Halten – Lautstärkeanpassung
Der Multifunktionstaster kann so programmiert werden, dass Änderungen der Lautstärke am Hörsys-
tem der einen Seite automatisch auf der andere Seite übernommen werden. Dies wird als binaurale
Koordination bezeichnet.
binaurale Koordination aktiv
Signaltöne bei Änderung der Lautstärke
Ihr KIND Hörakustiker kann Ihre Hörsysteme so programmieren, dass bei jeder Änderung der Laut-
stärke ein entsprechender Signalton ertönt und die jeweilige Lautstärkeeinstellung signalisiert.
Stufen der Lautstärke
Lautstärke max.
Lautstärke Stufe(n)
Lautstärke zurücksetzen
Lautstärke Stufe(n)
Lautstärke min.
Ton
Tonlänge
5 Piep-Töne
Klick
3 Piep-Töne
Klick
einzelner Ton
9